Re 6/6 11603 alias 91 85 4 620 003-4 CH-RADVE im neuen Railadventure-Design mit schickem Chromwappen und schicken Chromlettern. Während das Railadventure-Design bei der 103 klar zum Nachteil der Lok ist, so sieht die Re 6/6 mit dem vielen Chrom richtig aufgewertet aus. Basel badischer Bahnhof, März 2019. km0
Nochmal 34.000 PS. Re 620 019 "Hägendorf", Re 4/4 II 11339, Re 6/6 11 11617 "Heerbrugg" und Re 4/4 11315, wobei die Nummern nur schlecht lesbar sind, also ohne Garantie. Frick, November 2018. Im Hintergrund der Hotzenwald, Teil des Südschwarzwalds, eine geologisch völlig andere Formation gegenüber dem Jura im Vordergrund. km0
Nochmal 34.000 PS. Re 620 019 "Hägendorf", Re 4/4 II 11339, Re 6/6 11 11617 "Heerbrugg" und Re 4/4 11315, wobei die Nummern nur schlecht lesbar sind, also ohne Garantie. Frick, November 2018. km0
Auf 34.000 PS war ich nicht vorbereitet. Vierfachtraktion mit Re 4/4 II 11330, Re 6/6 11670, Re 420 344 und Re 6/6 11663. Damit nicht genug, auch noch zwei der letzten grünen Mohikanerinnen im Zug, was wünscht man sich mehr... Hornussen, März 2018. km0
Auf 34.000 PS war ich nicht vorbereitet. Vierfachtraktion mit Re 4/4 II 11330, Re 6/6 11670, Re 420 344 und Re 6/6 11663. Damit nicht genug, auch noch zwei der letzten grünen Mohikanerinnen im Zug, was wünscht man sich mehr... Hornussen, März 2018. km0
Re 620 088 "Linthal" macht Werbung für die Crossrail-Alliance, ob man da vom Flugverkehr abgeschaut hat? Diese Lok hat auch 10 Jahre nach der Verplichtung NVR-Nummern anzuschreiben immer noch die 6-stellige Nummer. Hornussen, Juli 2017. km0
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.