trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16548 Bilder
<<  vorherige Seite  326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 nächste Seite  >>
Mit dem Handy wäre wohl eine Busse fällig gewesen. Trotz Bewegungsunschärfe sieht man die Gestaltung der größten und jüngsten Schweizer Dampflokbaureihe in diesem Foto sehr schön. C 5/6 2769 der Lokremise Sulgen hat wie alle Schweizer Dampflokomotiven mehr als 100 Jahre auf dem Buckel. Diese Lok fiel vor einigen Jahren einem Lokschuppenbrand zum Opfer und alle Restaurationsarbeiten waren zerstört. Dennoch strahlt sie seit 2017 in neuem Glanz. Zwischen Siggenthal und Döttingen, Oktober 2017.
Mit dem Handy wäre wohl eine Busse fällig gewesen. Trotz Bewegungsunschärfe sieht man die Gestaltung der größten und jüngsten Schweizer Dampflokbaureihe in diesem Foto sehr schön. C 5/6 2769 der Lokremise Sulgen hat wie alle Schweizer Dampflokomotiven mehr als 100 Jahre auf dem Buckel. Diese Lok fiel vor einigen Jahren einem Lokschuppenbrand zum Opfer und alle Restaurationsarbeiten waren zerstört. Dennoch strahlt sie seit 2017 in neuem Glanz. Zwischen Siggenthal und Döttingen, Oktober 2017.
km0

Schweiz / Dampflokomotiven / C 5/6 ('Elefant')

164 1200x581 Px, 11.01.2019

Habersack Eb 3/5 5819 muss sich sputen, denn für ein paar Kilometer blockiert er die Hauptschlagader der Schweiz. Hinter der Reussbrücke ist die Einmündung von Baden Oberstadt in die Heitersbergstrecke. Baden-Oberstadt ist für den Personenverkehr stillgelegt und wäre ohne das dicke Ende eine gute Rennstrecke für Oldtimer. Wohlenschwil, Mai 2018.
Habersack Eb 3/5 5819 muss sich sputen, denn für ein paar Kilometer blockiert er die Hauptschlagader der Schweiz. Hinter der Reussbrücke ist die Einmündung von Baden Oberstadt in die Heitersbergstrecke. Baden-Oberstadt ist für den Personenverkehr stillgelegt und wäre ohne das dicke Ende eine gute Rennstrecke für Oldtimer. Wohlenschwil, Mai 2018.
km0

Schweiz / Dampflokomotiven / Eb 3/5 ('Habersack')

205 735x1080 Px, 11.01.2019

Trotz furchtbar diffusem Licht eine nette Szene mit A 3/5 705 auf ihrer letzten Fahrt vor der Revision. Bereits die Rückfahrt von Frick nach Brugg zum Bahnparkfest schaffte sie nicht mehr aus eigener Kraft. Die A 3/5 war eine der P8 vergleichbare Schnellzuglok. Hornussen, Mai 2018.
Trotz furchtbar diffusem Licht eine nette Szene mit A 3/5 705 auf ihrer letzten Fahrt vor der Revision. Bereits die Rückfahrt von Frick nach Brugg zum Bahnparkfest schaffte sie nicht mehr aus eigener Kraft. Die A 3/5 war eine der P8 vergleichbare Schnellzuglok. Hornussen, Mai 2018.
km0

Schweiz / Dampflokomotiven / A 3/5

189 1200x811 Px, 11.01.2019

Zillertalbahn: ZB 5 Ried i.Z.13.09.1984
Zillertalbahn: ZB 5 Ried i.Z.13.09.1984
Detlef Schikorr

Österreich / Schmalspurbahnen / Zillertalbahn

201 1200x734 Px, 11.01.2019

Zillertalbahn: ZB 5 Hp Bühel 14.09.1984
Zillertalbahn: ZB 5 Hp Bühel 14.09.1984
Detlef Schikorr

Österreich / Schmalspurbahnen / Zillertalbahn

210 1061x1200 Px, 11.01.2019

Zillertalbahn: ZB 5 Einfahrt Mayrhofen. 13.09.1984
Zillertalbahn: ZB 5 Einfahrt Mayrhofen. 13.09.1984
Detlef Schikorr

Österreich / Schmalspurbahnen / Zillertalbahn

215 1200x790 Px, 11.01.2019

Zillertalbahn: ZB 5 Ausfahrt Strass i.Z 13.09.1984
Zillertalbahn: ZB 5 Ausfahrt Strass i.Z 13.09.1984
Detlef Schikorr

Österreich / Schmalspurbahnen / Zillertalbahn

218 1200x810 Px, 11.01.2019

Zillertalbahn: ZB D10 (ex JZ 740-004) Ried i.Z. 04.09.1982
Zillertalbahn: ZB D10 (ex JZ 740-004) Ried i.Z. 04.09.1982
Detlef Schikorr

Österreich / Schmalspurbahnen / Zillertalbahn

236 1200x763 Px, 11.01.2019

Zillertalbahn: ZB D10 (ex JZ 740-004) Einfahrt Uderns 10.09.1983
Zillertalbahn: ZB D10 (ex JZ 740-004) Einfahrt Uderns 10.09.1983
Detlef Schikorr

Österreich / Schmalspurbahnen / Zillertalbahn

265 1200x772 Px, 11.01.2019

Zillertalbahn: ZB 2 Zillerbrücke 02.03.1985
Zillertalbahn: ZB 2 Zillerbrücke 02.03.1985
Detlef Schikorr

Österreich / Schmalspurbahnen / Zillertalbahn

225 1200x735 Px, 11.01.2019

Zillertalbahn: ZB 2 Schlitters 02.03.1985
Zillertalbahn: ZB 2 Schlitters 02.03.1985
Detlef Schikorr

Österreich / Schmalspurbahnen / Zillertalbahn

218 1200x756 Px, 11.01.2019

Zillertalbahn: ZB 2 Ried i.Z. 10.09.1983
Zillertalbahn: ZB 2 Ried i.Z. 10.09.1983
Detlef Schikorr

Österreich / Schmalspurbahnen / Zillertalbahn

332 1200x782 Px, 11.01.2019

Zillertalbahn: ZB 2 Mayrhofen 02.03.1985
Zillertalbahn: ZB 2 Mayrhofen 02.03.1985
Detlef Schikorr

Österreich / Schmalspurbahnen / Zillertalbahn

196 1200x731 Px, 11.01.2019

Zillertalbahn: ZB 2 Jenbach ZB  02.03.1985
Zillertalbahn: ZB 2 Jenbach ZB 02.03.1985
Detlef Schikorr

Österreich / Schmalspurbahnen / Zillertalbahn

194 1200x757 Px, 11.01.2019

Zillertalbahn: ZB 2 Fügen-Hart 10.09.1983
Zillertalbahn: ZB 2 Fügen-Hart 10.09.1983
Detlef Schikorr

Österreich / Schmalspurbahnen / Zillertalbahn

215 1200x785 Px, 11.01.2019

Zillertalbahn: ZB 2 Einfahrt Strass i.Z. 10.09.1983
Zillertalbahn: ZB 2 Einfahrt Strass i.Z. 10.09.1983
Detlef Schikorr

Österreich / Schmalspurbahnen / Zillertalbahn

200 1200x746 Px, 11.01.2019

Matisa T078 Sterzing 04.09.1986
Matisa T078 Sterzing 04.09.1986
Detlef Schikorr

Matisa V200 060 Sterzing 10.09.1986
Matisa V200 060 Sterzing 10.09.1986
Detlef Schikorr

Matisa V200 060 + T132 Sterzing 04.09.1986
Matisa V200 060 + T132 Sterzing 04.09.1986
Detlef Schikorr

Matisa T132 Freienfeld 10.09.1986
Matisa T132 Freienfeld 10.09.1986
Detlef Schikorr

Matisa T102 Sterzing 10.09.1986
Matisa T102 Sterzing 10.09.1986
Detlef Schikorr

Matisa T090 Sterzing 10.09.1986
Matisa T090 Sterzing 10.09.1986
Detlef Schikorr

FS Lokschuppen Franzenfeste 27.07.2005
FS Lokschuppen Franzenfeste 27.07.2005
Detlef Schikorr

Italien / Galerien / Bahnbetriebsgebäude

182 1200x746 Px, 11.01.2019

Re 4/4 I 10034 aus der 2. Serie dieser Maschinen schält sich aus dem Tunnel bei Aesch in Richtung Delsberg. Diese Lokomotive verdiente sich auf ihre alten Tage die Brötchen in der Waschanlage Basel. Entsprechend soll ein Führerstand brauchbar und der zweite unbenutzte total versaut mit Ablagerungen gewesen sein. Retter dieser Maschine war ein Redakteur des Eisenbahnkurier, der sie kurzerhand kaufte und einem Verein zur Betreuung übergab. Heute ist diese bogenschnell fahrende Maschine wieder in erstklassigen Zustand im einstmaligen TEE-Design. August 2017.
Re 4/4 I 10034 aus der 2. Serie dieser Maschinen schält sich aus dem Tunnel bei Aesch in Richtung Delsberg. Diese Lokomotive verdiente sich auf ihre alten Tage die Brötchen in der Waschanlage Basel. Entsprechend soll ein Führerstand brauchbar und der zweite unbenutzte total versaut mit Ablagerungen gewesen sein. Retter dieser Maschine war ein Redakteur des Eisenbahnkurier, der sie kurzerhand kaufte und einem Verein zur Betreuung übergab. Heute ist diese bogenschnell fahrende Maschine wieder in erstklassigen Zustand im einstmaligen TEE-Design. August 2017.
km0

Schweiz / Elektrolokomotiven / Re 4/4 I | Re 410

150 757x1080 Px, 10.01.2019

<<  vorherige Seite  326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.