trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16186 Bilder
<<  vorherige Seite  308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 nächste Seite  >>
CP 002 (Hartmann 1133/1881) 30.8.1972
CP 002 (Hartmann 1133/1881) 30.8.1972
Detlef Schikorr

Portugal / Dampflokomotiven / Breitspur alle

130 1200x752 Px, 20.01.2019

CP E 93 (Décauville 589/1910) Dep. Boavista 1.9.1972
CP E 93 (Décauville 589/1910) Dep. Boavista 1.9.1972
Detlef Schikorr

Portugal / Dampflokomotiven / Schmalspur alle

193 1200x772 Px, 18.01.2019

CP E 85 Senhora da Hora 31.8.1972
CP E 85 Senhora da Hora 31.8.1972
Detlef Schikorr

Portugal / Dampflokomotiven / Schmalspur alle

186 1200x730 Px, 18.01.2019

CP E 86 ( Kessler 2194/1886) Povoa de Varzim 30.8.1972
CP E 86 ( Kessler 2194/1886) Povoa de Varzim 30.8.1972
Detlef Schikorr

Portugal / Dampflokomotiven / Schmalspur alle

188 1200x776 Px, 18.01.2019

CP E 85 (Kessler 2193/1886) Famalicao 30.8.1972
CP E 85 (Kessler 2193/1886) Famalicao 30.8.1972
Detlef Schikorr

Portugal / Dampflokomotiven / Schmalspur alle

226 1200x780 Px, 18.01.2019

CP E 85 ; E 169	Dep. Guimaraes 30.8.1972
CP E 85 ; E 169 Dep. Guimaraes 30.8.1972
Detlef Schikorr

Portugal / Dampflokomotiven / Schmalspur alle

260  2 1200x721 Px, 18.01.2019

Lok 1 der Società Nazionale Ferrovie e Tramvie fristet ihr Leben auf einem Denkmalsockel in der Burg von Brescia seit 1960. Ihre Strecke ging den Iseo-See entlang nach Edolo. Parallel dazu wurde erstaunlicherweise bis 1999 Trjaktverkehr auf dem Iseo-See nach Lovere zu den Stahlwerken betrieben, obwohl eigentlich nur ein kurzes Verbindungsstück gefehlt hätte. Brescia, August 2011.
Lok 1 der Società Nazionale Ferrovie e Tramvie fristet ihr Leben auf einem Denkmalsockel in der Burg von Brescia seit 1960. Ihre Strecke ging den Iseo-See entlang nach Edolo. Parallel dazu wurde erstaunlicherweise bis 1999 Trjaktverkehr auf dem Iseo-See nach Lovere zu den Stahlwerken betrieben, obwohl eigentlich nur ein kurzes Verbindungsstück gefehlt hätte. Brescia, August 2011.
km0

Italien / Dampfloks / Sonstige

141 1200x825 Px, 17.01.2019

Lok 1 der Società Nazionale Ferrovie e Tramvie fristet ihr Leben auf einem Denkmalsockel in der Burg von Brescia seit 1960. Ihre Strecke ging den Iseo-See entlang nach Edolo. Parallel dazu wurde erstaunlicherweise bis 1999 Trjaktverkehr auf dem Iseo-See nach Lovere zu den Stahlwerken betrieben, obwohl eigentlich nur ein kurzes Verbindungsstück gefehlt hätte. Brescia, August 2011.
Lok 1 der Società Nazionale Ferrovie e Tramvie fristet ihr Leben auf einem Denkmalsockel in der Burg von Brescia seit 1960. Ihre Strecke ging den Iseo-See entlang nach Edolo. Parallel dazu wurde erstaunlicherweise bis 1999 Trjaktverkehr auf dem Iseo-See nach Lovere zu den Stahlwerken betrieben, obwohl eigentlich nur ein kurzes Verbindungsstück gefehlt hätte. Brescia, August 2011.
km0

Italien / Dampfloks / Sonstige

164 1200x750 Px, 17.01.2019

Auch im Jahr 2007 mit einer MThB-Nummer versehen ist Re 416 628-6, wie der Nummernkorridor 66 erklärt. Frauenfeld, Juni 2007.
Auch im Jahr 2007 mit einer MThB-Nummer versehen ist Re 416 628-6, wie der Nummernkorridor 66 erklärt. Frauenfeld, Juni 2007.
km0

Schweiz / Elektrolokomotiven / Re 4/4 I | Re 410

139 1200x840 Px, 17.01.2019

Die letzte Lok der Baureihe 141C zog erst im Juli 2016 um und so hat 141-C-100 im Dollertal eine neue Heimat gefunden. Versteckt in der Halle des TTDA kommt ihr gute Pflege zu. Nur von der nebenstehenden Diesellok gibt es einen Bild auf die gesamte Lok, mit freundlicher Einladung durch die gerade hier arbeitenden Vereinsmitglieder. Burnhaupt, Dezember 2016.
Die letzte Lok der Baureihe 141C zog erst im Juli 2016 um und so hat 141-C-100 im Dollertal eine neue Heimat gefunden. Versteckt in der Halle des TTDA kommt ihr gute Pflege zu. Nur von der nebenstehenden Diesellok gibt es einen Bild auf die gesamte Lok, mit freundlicher Einladung durch die gerade hier arbeitenden Vereinsmitglieder. Burnhaupt, Dezember 2016.
km0

Frankreich / Dampflokomotiven / 141C

180 1200x853 Px, 17.01.2019

141 R 1244 der SNCF in Brugg beim Bahnparkfest. Mai 2015,
141 R 1244 der SNCF in Brugg beim Bahnparkfest. Mai 2015,
km0

Frankreich / Dampflokomotiven / 141R

127 1200x798 Px, 17.01.2019

Re 460 045-8 Rigi auf dem Läufelfingerli. Und nein, das Modell ist Massstab 1:1. Rümlingen, Juli 2018.
Re 460 045-8 Rigi auf dem Läufelfingerli. Und nein, das Modell ist Massstab 1:1. Rümlingen, Juli 2018.
km0

Schweiz / Elektrolokomotiven / Re 460

125 1192x684 Px, 16.01.2019

E.402 B 108 in Milano Centrale. Juni 2018.
E.402 B 108 in Milano Centrale. Juni 2018.
km0

Italien / Elektrolokomotiven / E 402 B

113 1200x793 Px, 16.01.2019

E.444 115 wartet am Gleis, bis ihr Zug aus Milano Centrale wieder abfährt. Tatsächlich war mir die italienische 103 noch vergönnt. Juni 2018.
E.444 115 wartet am Gleis, bis ihr Zug aus Milano Centrale wieder abfährt. Tatsächlich war mir die italienische 103 noch vergönnt. Juni 2018.
km0

Italien / Elektrolokomotiven / E 444 | Tartaruga

135 1200x670 Px, 16.01.2019

Minuetto ALe 501 047 in Domodossola. Juni 2018.
Minuetto ALe 501 047 in Domodossola. Juni 2018.
km0

Italien / Elektrotriebwagen / ALe 501 | Minuetto

110 1200x969 Px, 16.01.2019

Die Konkurrenten im Hochgeschwindigkeitsverkehr Seite an Seite. Links ETR 1000 der FS von Bombardier und Ansaldo produziert, rechts der private AGV von NTR, produziert von Alstom. Milano Centrale, Juni 2018.
Die Konkurrenten im Hochgeschwindigkeitsverkehr Seite an Seite. Links ETR 1000 der FS von Bombardier und Ansaldo produziert, rechts der private AGV von NTR, produziert von Alstom. Milano Centrale, Juni 2018.
km0

Mittlerweile im 5. Leben bei der ASM angekommen, Am 847 957-8 beim 100-jährigen Jubiläum der Bipperlisi in Niederbipp. Ursprünglich DB V 100 1215, waren weitere Zwischenstationen KFBE, OHE und in der Schweiz die Sersa AG, wo sie sogar den Namen Lotti bekam. April 2018.
Mittlerweile im 5. Leben bei der ASM angekommen, Am 847 957-8 beim 100-jährigen Jubiläum der Bipperlisi in Niederbipp. Ursprünglich DB V 100 1215, waren weitere Zwischenstationen KFBE, OHE und in der Schweiz die Sersa AG, wo sie sogar den Namen Lotti bekam. April 2018.
km0

Tm 6 des Bundestanklagers versieht heute seinen Dienst im Auftrag der Ausbildung bei Viafier. Seinem charakteristischen Aussehen verdankt er seinen Spitznamen Gartenlaube, bei den SBB waren diese Fahrzeuge nicht im Einsatz. Romanshorn, November 2015.
Tm 6 des Bundestanklagers versieht heute seinen Dienst im Auftrag der Ausbildung bei Viafier. Seinem charakteristischen Aussehen verdankt er seinen Spitznamen Gartenlaube, bei den SBB waren diese Fahrzeuge nicht im Einsatz. Romanshorn, November 2015.
km0

Schweiz / Diesellokomotiven / Rangiertraktoren

170 1200x872 Px, 15.01.2019

Ein Z 27500 im Anflug auf Mülhausen, während Easyjet gleich in Basel-Mülhausen landet. April 2018.
Ein Z 27500 im Anflug auf Mülhausen, während Easyjet gleich in Basel-Mülhausen landet. April 2018.
km0

Frankreich / Triebzüge / Z 27500 (AGC-ZGC)

153 1200x1000 Px, 15.01.2019

RABe 501 001 wird von RABe 501 006 nach Basel gezogen. Es geht zu Versuchsfahrten nach Deutschland. Pratteln, April 2018.
RABe 501 001 wird von RABe 501 006 nach Basel gezogen. Es geht zu Versuchsfahrten nach Deutschland. Pratteln, April 2018.
km0

Schweiz / Elektrotriebwagen / RABe 501 (Giruno)

124 1200x728 Px, 15.01.2019

Spitzmaus Tm I 102 in Le Pont am Lac Brenet. Heute unter den Fittichen des Vereins CTVJ. Juli 2016.
Spitzmaus Tm I 102 in Le Pont am Lac Brenet. Heute unter den Fittichen des Vereins CTVJ. Juli 2016.
km0

Schweiz / Diesellokomotiven / Rangiertraktoren

141 1200x886 Px, 15.01.2019

Spitzmaus Tm I 496 bei Rhenus Logistics in Romanshorn. Diese Lok wurde leider kaputtgefahren und ist heute nicht mehr in Betrieb. November 2015.
Spitzmaus Tm I 496 bei Rhenus Logistics in Romanshorn. Diese Lok wurde leider kaputtgefahren und ist heute nicht mehr in Betrieb. November 2015.
km0

Schweiz / Diesellokomotiven / Rangiertraktoren

145 1200x826 Px, 15.01.2019

Spitzmaus Tm I 450 im Einsatz für die Viafier, einem Ausbildungsbetrieb in Romanshorn. November 2015.
Spitzmaus Tm I 450 im Einsatz für die Viafier, einem Ausbildungsbetrieb in Romanshorn. November 2015.
km0

Schweiz / Diesellokomotiven / Rangiertraktoren

145 1200x890 Px, 15.01.2019

Spitzmaus Tm I 477 der IG Schiene Schweiz im Einsatz bei der STAG in Sargans. November 2015.
Spitzmaus Tm I 477 der IG Schiene Schweiz im Einsatz bei der STAG in Sargans. November 2015.
km0

Schweiz / Diesellokomotiven / Rangiertraktoren

141 1050x1050 Px, 15.01.2019

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.