trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Marc Steiner

13455 Bilder
<<  vorherige Seite  512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 nächste Seite  >>
IC4 MG/MH 56/5827 verschwindet hier gezogen von der MZ 1425 im Gbf Aarhus anschliessend wurde er im IC4 Werk abgestellt. 08.11.2010
IC4 MG/MH 56/5827 verschwindet hier gezogen von der MZ 1425 im Gbf Aarhus anschliessend wurde er im IC4 Werk abgestellt. 08.11.2010
Marc Steiner

Die Umbaumaßnahmen des Abstellbereiches Gbf Aarhus mal in vier Stufen festgehalten. Collage erstellt am 7.11.2010
Die Umbaumaßnahmen des Abstellbereiches Gbf Aarhus mal in vier Stufen festgehalten. Collage erstellt am 7.11.2010
Marc Steiner

Dänemark / Bahndienstfahrzeuge / Alle die es gibt

192 1024x768 Px, 07.03.2017

Am 26.05.2011 blieb die für MRCE/CFL Cargo fahrende 185 554-3 im Bhf von Schleswig mit Problemen an einem der Drehgestelle liegen, nach ca 1 Std war die Störung vom Tf behoben worden und die Fahrt ging weiter.
Am 26.05.2011 blieb die für MRCE/CFL Cargo fahrende 185 554-3 im Bhf von Schleswig mit Problemen an einem der Drehgestelle liegen, nach ca 1 Std war die Störung vom Tf behoben worden und die Fahrt ging weiter.
Marc Steiner

Bevor sie im Osten verschwand und sich mit RE Diensten vergnügen musste durfte die 182 022-4 am 22.05.2011 nochmal was  ordentliches  ziehen...hier steht sie mit dem IC 2417 Hanseat im Bahnhof von Schleswig.
Bevor sie im Osten verschwand und sich mit RE Diensten vergnügen musste durfte die 182 022-4 am 22.05.2011 nochmal was "ordentliches" ziehen...hier steht sie mit dem IC 2417 Hanseat im Bahnhof von Schleswig.
Marc Steiner

185 207-8 kommt hier mit einem Mischer aus Padborg durch Schleswig gefahren. 21.05.2011
185 207-8 kommt hier mit einem Mischer aus Padborg durch Schleswig gefahren. 21.05.2011
Marc Steiner

IC3 MF/MFB 50/5285(einer von 10 mit Deutschland-Zulassung)verlässt hier als EC Schleswig Richtung HH-Hauptbahnhof. 18.05.2011
IC3 MF/MFB 50/5285(einer von 10 mit Deutschland-Zulassung)verlässt hier als EC Schleswig Richtung HH-Hauptbahnhof. 18.05.2011
Marc Steiner

IC3 MF/MFB 50/5232 kam aus Richtung Aalborg und hat hier Einfahrt in Aarhus. 13.05.2011
IC3 MF/MFB 50/5232 kam aus Richtung Aalborg und hat hier Einfahrt in Aarhus. 13.05.2011
Marc Steiner

MG/MH IC4 56/5808 wurde im Bhf Aarhus bereitgestellt und wird in kürze Richtung Kolding aufbrechen. 08.11.2010
MG/MH IC4 56/5808 wurde im Bhf Aarhus bereitgestellt und wird in kürze Richtung Kolding aufbrechen. 08.11.2010
Marc Steiner

Volles Haus in Aarhus, neben zahlreichen Triebwagen der Reihen MR,MF,MH und Lint sind auch die beiden MY's 1135 und 1159 die MZ 1456 der Eurailscout UFM 120 sowie einem Trolje(vergleichbar mit SKL) in Aarhus abgestellt. Ebenfalls im Anmarsch ein Trupp Lokführer die auf dem neuen Lint 41 II und dem IC4 eingewiesen werden sollen. Aarhus 14.10.2009
Volles Haus in Aarhus, neben zahlreichen Triebwagen der Reihen MR,MF,MH und Lint sind auch die beiden MY's 1135 und 1159 die MZ 1456 der Eurailscout UFM 120 sowie einem Trolje(vergleichbar mit SKL) in Aarhus abgestellt. Ebenfalls im Anmarsch ein Trupp Lokführer die auf dem neuen Lint 41 II und dem IC4 eingewiesen werden sollen. Aarhus 14.10.2009
Marc Steiner

MTEG 189 800-6 rollt hier gemütlich durch HH-Harburg. 30.03.2011
MTEG 189 800-6 rollt hier gemütlich durch HH-Harburg. 30.03.2011
Marc Steiner

146 521-0 der Metronom mit freundlichem  Moin Moin  Gruß festgehalten in HH-Harburg. 30.03.2011
146 521-0 der Metronom mit freundlichem "Moin Moin" Gruß festgehalten in HH-Harburg. 30.03.2011
Marc Steiner

Da kam er noch Vormittags...E10 205/115 205-7 mit dem CNL 472 aus Basel bei der Durchfahrt in Schleswig. 13.03.2011
Da kam er noch Vormittags...E10 205/115 205-7 mit dem CNL 472 aus Basel bei der Durchfahrt in Schleswig. 13.03.2011
Marc Steiner

218 453-9 des Bw Kiel diente im März 2011 als Schulungsfahrzeug und zog erst eine RB nach Neumünster und anschliessend den SHE nach Hamburg, hier konnte ich sie beim Halt in Schleswig fotografieren. 17.03.2011
218 453-9 des Bw Kiel diente im März 2011 als Schulungsfahrzeug und zog erst eine RB nach Neumünster und anschliessend den SHE nach Hamburg, hier konnte ich sie beim Halt in Schleswig fotografieren. 17.03.2011
Marc Steiner

Weitere 10 MG/MH IC4 Testzüge stehen hier im alten Gbf Bereich und in dem inzwischen eingzäunten Gelände des IC3/IC4 Werkes in Aarhus. Im Hintergrund zu sehen der Scandinavian Center(Messegebäude mit Konzeerthalle) und das Musik/Schauspielhaus. 06.02.2011
Weitere 10 MG/MH IC4 Testzüge stehen hier im alten Gbf Bereich und in dem inzwischen eingzäunten Gelände des IC3/IC4 Werkes in Aarhus. Im Hintergrund zu sehen der Scandinavian Center(Messegebäude mit Konzeerthalle) und das Musik/Schauspielhaus. 06.02.2011
Marc Steiner

Auch Anfang 2011 wurde an den IC4 aus Italien gestestet und getestet, hier stehen MG/MH 56/5829 16 und 14 vor dem Werk in Aarhus. 12.01.2011
Auch Anfang 2011 wurde an den IC4 aus Italien gestestet und getestet, hier stehen MG/MH 56/5829 16 und 14 vor dem Werk in Aarhus. 12.01.2011
Marc Steiner

DSB MF/MFB 50/5266 verlässt hier Aarhus Richtung Aalborg. 12.01.2011
DSB MF/MFB 50/5266 verlässt hier Aarhus Richtung Aalborg. 12.01.2011
Marc Steiner

Nach dem jetzigen Stand der Dinge werde wir sie wohl nur noch als Museumsmumie wiedersehen denn bisher verweigert man ihr neue Radsätze und die HU, deswegen hier nochmal ein Foto der 103 184-8 wie sie mit dem bunten IC 2417 Hanseat in Schleswig einfährt. 09.01.2011
Nach dem jetzigen Stand der Dinge werde wir sie wohl nur noch als Museumsmumie wiedersehen denn bisher verweigert man ihr neue Radsätze und die HU, deswegen hier nochmal ein Foto der 103 184-8 wie sie mit dem bunten IC 2417 Hanseat in Schleswig einfährt. 09.01.2011
Marc Steiner

Deutschland / Elektrolokomotiven / BR 6 103 | E 03

177 1024x853 Px, 07.03.2017

223 014-2/ER 20-014 steht mit dem NOB-Reservezug abgestellt in Westerland/Tinnum(aufgenommen vom BÜ zwischen W'land und Tinnum). 29.01.2011
223 014-2/ER 20-014 steht mit dem NOB-Reservezug abgestellt in Westerland/Tinnum(aufgenommen vom BÜ zwischen W'land und Tinnum). 29.01.2011
Marc Steiner

Hier mal der Blick auf den ehemaligen Lokschuppen/das ehemalige Bw Westerland, die kleine Tanstelle im Vordergrund ist weiterhin in Betrieb. Sylt/Westerland 29.01.2011
Hier mal der Blick auf den ehemaligen Lokschuppen/das ehemalige Bw Westerland, die kleine Tanstelle im Vordergrund ist weiterhin in Betrieb. Sylt/Westerland 29.01.2011
Marc Steiner

Deutschland / Bahnhöfe (N - Z) / Westerland (Sylt)

252 1024x771 Px, 07.03.2017

218 314-3 und 218 307-7 haben ihren Sylt Shuttle nach Westerland gebracht. Sylt 29.01.2011
218 314-3 und 218 307-7 haben ihren Sylt Shuttle nach Westerland gebracht. Sylt 29.01.2011
Marc Steiner

218 379-8 mit Schwestermaschine steht im Bahnhof von Westerland und wartet mit dem Sylt Shuttle auf Abfahrt(aufgenommen vom BÜ zwischen W'land und Tinnum). 29.01.2011
218 379-8 mit Schwestermaschine steht im Bahnhof von Westerland und wartet mit dem Sylt Shuttle auf Abfahrt(aufgenommen vom BÜ zwischen W'land und Tinnum). 29.01.2011
Marc Steiner

Frostig war es am 29.01.2011 beim Besuch auf der Insel Sylt. 223 015-9/ER 20-015 brachte uns mit der NOB aus Hamburg dort hin.
Frostig war es am 29.01.2011 beim Besuch auf der Insel Sylt. 223 015-9/ER 20-015 brachte uns mit der NOB aus Hamburg dort hin.
Marc Steiner

185 404-8 rauscht hier mit dem Ewals/Rhenus KLV durch Schleswig. 22.02.2011
185 404-8 rauscht hier mit dem Ewals/Rhenus KLV durch Schleswig. 22.02.2011
Marc Steiner

DSB MX 1001 steht abgestellt in Aarhus. 21.01.2011
DSB MX 1001 steht abgestellt in Aarhus. 21.01.2011
Marc Steiner

Dänemark / Diesellokomotiven / BR Litra MX

184 1024x726 Px, 06.03.2017

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.