trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16517 Bilder
<<  vorherige Seite  444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 nächste Seite  >>
Der Albino-Vectron MRCE 193 613-7(REV/MMAL/05.11.15) im Einsatz für DB Schenker aufgenommen in Hamburg-Harburg am 10.12.2015
Der Albino-Vectron MRCE 193 613-7(REV/MMAL/05.11.15) im Einsatz für DB Schenker aufgenommen in Hamburg-Harburg am 10.12.2015
Marc Steiner

SRI 151 170-8(REV/LD X/21.10.12) fährt hier gemütlich mit dem Zementexpress von Hamburg Hohe Schaar(Dykerhoff) nach Deuna durch Hamburg-Harburg. 10.12.2015
SRI 151 170-8(REV/LD X/21.10.12) fährt hier gemütlich mit dem Zementexpress von Hamburg Hohe Schaar(Dykerhoff) nach Deuna durch Hamburg-Harburg. 10.12.2015
Marc Steiner

Vier mal NOHAB, 4 mal 1433kW und ein schwerer Zement-Express sind gerade im dänischen Padborg angekommen. CFLCADK Litra MX 1023 und Litra MY 1146 sowie die beiden  Booster  CFLCA 1814 und 1807 festgehalten am 30.09.2015 in Pattburg/Padborg.
Vier mal NOHAB, 4 mal 1433kW und ein schwerer Zement-Express sind gerade im dänischen Padborg angekommen. CFLCADK Litra MX 1023 und Litra MY 1146 sowie die beiden "Booster" CFLCA 1814 und 1807 festgehalten am 30.09.2015 in Pattburg/Padborg.
Marc Steiner

In Memory of....Zur Erinnerung an ihre stolzen Zeiten hier nochmal eine überarbeitete Version der V320 001/232 001-8 oder wie sie später unter H.F Wiebe bezeichnet wurde 320 001-1. Die hier nach ihrer langen Motorinstandsetzung auf dem Weg nach Flensburg ist um dort einen Bauzug in Empfang zu nehmen. Möge sie immer gut gepflegt und noch lange lange im Wiebe Museum in ihrer vollen Pracht erhalten bleiben. Schleswig 24.06.2012 (05500)
In Memory of....Zur Erinnerung an ihre stolzen Zeiten hier nochmal eine überarbeitete Version der V320 001/232 001-8 oder wie sie später unter H.F Wiebe bezeichnet wurde 320 001-1. Die hier nach ihrer langen Motorinstandsetzung auf dem Weg nach Flensburg ist um dort einen Bauzug in Empfang zu nehmen. Möge sie immer gut gepflegt und noch lange lange im Wiebe Museum in ihrer vollen Pracht erhalten bleiben. Schleswig 24.06.2012 (05500)
Marc Steiner

Für den Rückweg des Sonderzuges wurde innerhalb Dänemarks die zweite Museumslok aktiviert...DSB Litra MX 1001 steht hier nach erledigter Arbeit im dänischen Tønder und wird zur Rückfahrt vorbereitet. 07.09.2014
Für den Rückweg des Sonderzuges wurde innerhalb Dänemarks die zweite Museumslok aktiviert...DSB Litra MX 1001 steht hier nach erledigter Arbeit im dänischen Tønder und wird zur Rückfahrt vorbereitet. 07.09.2014
Marc Steiner

Dänemark / Diesellokomotiven / BR Litra MX

283 1200x883 Px, 01.10.2017

Der neue Hilfszugwagen der Netz Notfalltechnik(99 80 9370 025-5) der Firma Gföllner. Niebüll 19.12.15
Der neue Hilfszugwagen der Netz Notfalltechnik(99 80 9370 025-5) der Firma Gföllner. Niebüll 19.12.15
Marc Steiner

Drei NOHABS und drei Wagen....also pro Wagen 1433kW...Sonderzug 60 Jahre NOHAB mit Zuglok DSB Museum Litra MY 1101 in Padborg. 05.09.2014
Drei NOHABS und drei Wagen....also pro Wagen 1433kW...Sonderzug 60 Jahre NOHAB mit Zuglok DSB Museum Litra MY 1101 in Padborg. 05.09.2014
Marc Steiner

Dänemark / Diesellokomotiven / BR Litra MY

298 1200x1006 Px, 01.10.2017

Fein rausgeputzt und schön poliert steht die DSB Museumslok Litra MY 1101 im dänischen Padborg und wartet auf den Sonderzug anlässlich des 60. NOHAB Geburtstages. 05.09.2014
Fein rausgeputzt und schön poliert steht die DSB Museumslok Litra MY 1101 im dänischen Padborg und wartet auf den Sonderzug anlässlich des 60. NOHAB Geburtstages. 05.09.2014
Marc Steiner

Dänemark / Diesellokomotiven / BR Litra MY

293 1200x850 Px, 01.10.2017

Paribus/NAH.SH/NOB 245 208-4 festgehalten während einer Rangierfahrt um die nächste NOB nach Westerlend bereit zu stellen. Husum 06.12.2015
Paribus/NAH.SH/NOB 245 208-4 festgehalten während einer Rangierfahrt um die nächste NOB nach Westerlend bereit zu stellen. Husum 06.12.2015
Marc Steiner

NAH.SH/DB Regio Lint 41 0648 352/852 verlässt hier als RB 64 nach St.Peter-Ording den Bahnhof Husum. 06.12.2015
NAH.SH/DB Regio Lint 41 0648 352/852 verlässt hier als RB 64 nach St.Peter-Ording den Bahnhof Husum. 06.12.2015
Marc Steiner

BeaconRail 223 013-4 abgestellt im Bw der NOB in Husum. 06.12.2015
BeaconRail 223 013-4 abgestellt im Bw der NOB in Husum. 06.12.2015
Marc Steiner

Paribus/NAH.SH/NOB 245 214-2 als Schublok einer NOB nach Hamburg-Altona verlässt hier Husum. 06.12.2015
Paribus/NAH.SH/NOB 245 214-2 als Schublok einer NOB nach Hamburg-Altona verlässt hier Husum. 06.12.2015
Marc Steiner

DB 120 113-6 kommt hier mit dem LPF 78082(HH-Langenfelde - Flensburg)durch Schleswig gefahren, später wird dieser Zug als IC 1981 nach München den Norden wieder verlassen. Schleswig 27.11.2015
DB 120 113-6 kommt hier mit dem LPF 78082(HH-Langenfelde - Flensburg)durch Schleswig gefahren, später wird dieser Zug als IC 1981 nach München den Norden wieder verlassen. Schleswig 27.11.2015
Marc Steiner

Deutschland / Elektrolokomotiven / BR 6 120 | DB

250 1147x1024 Px, 01.10.2017

Teil 7 der riesigen Maschine war die 8-chsige 68t schwere und knapp 23m lange sogenannte Materialförder-und Siloeinheit MFS 100(Schw.Nebenfahrzeug 97 19 34 575 57-4, Bj 2009, MaschinenNr.5076, EBA 05E36A 063, RPM-RS 900MFS). Jübek 06.12.2015
Teil 7 der riesigen Maschine war die 8-chsige 68t schwere und knapp 23m lange sogenannte Materialförder-und Siloeinheit MFS 100(Schw.Nebenfahrzeug 97 19 34 575 57-4, Bj 2009, MaschinenNr.5076, EBA 05E36A 063, RPM-RS 900MFS). Jübek 06.12.2015
Marc Steiner

P&T RPM-RS 900UEW(97 19 35 902 58-7, Bj 2009, MaschinenNr.5076, EBA 06K11A 002) ist in Arbeitsrichtung gesehen der letzte der 8 Teile der gesamten Planumsverbesserungsmaschine. Jübek 06.12.2015
P&T RPM-RS 900UEW(97 19 35 902 58-7, Bj 2009, MaschinenNr.5076, EBA 06K11A 002) ist in Arbeitsrichtung gesehen der letzte der 8 Teile der gesamten Planumsverbesserungsmaschine. Jübek 06.12.2015
Marc Steiner

Sie ist so groß das man sie nur schwer ganz oder irgendwie angedeutet auf's Bild bekommt, die Planumsverbesserungsmaschine P&T RPM-RS 900 der Firma Schweerbau(97 19 35 502 18-9, EBA06K08A 002, Bj 2009, MaschinenNr.5070, Ges.gew. 658.000kg, LüP 160,04m) ein wahres Baumonster. Jübek 06.12.2015
Sie ist so groß das man sie nur schwer ganz oder irgendwie angedeutet auf's Bild bekommt, die Planumsverbesserungsmaschine P&T RPM-RS 900 der Firma Schweerbau(97 19 35 502 18-9, EBA06K08A 002, Bj 2009, MaschinenNr.5070, Ges.gew. 658.000kg, LüP 160,04m) ein wahres Baumonster. Jübek 06.12.2015
Marc Steiner

Paribus/NAH.SH/NOB 245 202-7 mit der NOB aus Hamburg hat hier Einfahrt in Westerland und wird Sylt in wenigen Minuten wieder Richtung Hamburg verlassen. Westerland auf Sylt 06.12.2015
Paribus/NAH.SH/NOB 245 202-7 mit der NOB aus Hamburg hat hier Einfahrt in Westerland und wird Sylt in wenigen Minuten wieder Richtung Hamburg verlassen. Westerland auf Sylt 06.12.2015
Marc Steiner

Der Abschied für die Talents naht...der bereits entklebte VT 728 rangiert hier den noch beklebten VT 730(Unfallfahrzeug Hemmingstedt)in die Halle des NOB Bw in Husum. Husum 06.12.2015
Der Abschied für die Talents naht...der bereits entklebte VT 728 rangiert hier den noch beklebten VT 730(Unfallfahrzeug Hemmingstedt)in die Halle des NOB Bw in Husum. Husum 06.12.2015
Marc Steiner

Die SyltShuttlePlus Familie ist vollzählig: VT 628/928 502  Keitum  abgestellt an der LKW Verladung in Westerland auf Sylt. 06.12.2015
Die SyltShuttlePlus Familie ist vollzählig: VT 628/928 502 "Keitum" abgestellt an der LKW Verladung in Westerland auf Sylt. 06.12.2015
Marc Steiner

Die SyltShuttlePlus Familie ist vollzählig: VT 628/928 535  Wenningstedt-Braderup  abgestellt an der LKW Verladung in Westerland auf Sylt. 06.12.2015
Die SyltShuttlePlus Familie ist vollzählig: VT 628/928 535 "Wenningstedt-Braderup" abgestellt an der LKW Verladung in Westerland auf Sylt. 06.12.2015
Marc Steiner

Die SyltShuttlePlus Familie ist vollzählig: VT 628/928 521  Archsum  abgestellt an der LKW Verladung in Westerland auf Sylt. 06.12.2015
Die SyltShuttlePlus Familie ist vollzählig: VT 628/928 521 "Archsum" abgestellt an der LKW Verladung in Westerland auf Sylt. 06.12.2015
Marc Steiner

Die SyltShuttlePlus Familie ist vollzählig: VT 628/928 540  Rantum  abgestellt am Bhf Westerland/Sylt. 06.12.2015
Die SyltShuttlePlus Familie ist vollzählig: VT 628/928 540 "Rantum" abgestellt am Bhf Westerland/Sylt. 06.12.2015
Marc Steiner

Die SyltShuttlePlus Familie ist vollzählig: VT 628/928 509  Westerland  abgestellt am Bhf Westerland/Sylt. 06.12.2015
Die SyltShuttlePlus Familie ist vollzählig: VT 628/928 509 "Westerland" abgestellt am Bhf Westerland/Sylt. 06.12.2015
Marc Steiner

Blick vom Hochwasserschutztor auf den Bahnhof Dagebüll Mole und den Fähranleger der W.D.R inklusive der Fähre  Nordfriesland . Dagebüll 04.12.2015
Blick vom Hochwasserschutztor auf den Bahnhof Dagebüll Mole und den Fähranleger der W.D.R inklusive der Fähre "Nordfriesland". Dagebüll 04.12.2015
Marc Steiner

Deutschland / Bahnhöfe (A - M) / Dagebüll Mole

192 1200x793 Px, 01.10.2017

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.