trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die TRI 112 268-8, eigentlich heute 113 268-7 (91 80 6113 268-7 D-Train) der Train Rental International GmbH fährt am 27.04.2021 mit einem n-Wagen-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen.

(ID 764879)



Die TRI 112 268-8, eigentlich heute 113 268-7 (91 80 6113 268-7 D-Train) der Train Rental International GmbH fährt am 27.04.2021 mit einem n-Wagen-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen. 

Die Lok, eine sogenannte „Bügelfalten“ E10.12 mit Henschel-Schnellfahrdrehgestellen für dem TEE Rheingold bzw. TEE Rheinpfeil, wurde 1962 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 18927 gebaut, der elektrische Teil ist von den SSW - Siemens-Schuckert-Werke in Berlin. Als E 10 1268 wurde sie an die Deutschen Bundesbahn ausgeliefert. Mit der Einführung des EDV-gerechte Nummernsystems erfolgte zum 01.01.1968 die Umzeichnung in DB 112 268-8. Nach der deutschen Wiedervereinigung und dem darauffolgenden Vereinigung der beiden deutschen Staatsbahnen (DB und DR) wurde sie zum 01.01.1991 in DB 113 268-7 (91 80 6113 268-7 D-DB) umgezeichnet und fuhr so zuletzt bei der DB Fernverkehr AG bis zur Ausmusterung und Verkauf im Jahr 2015 an die TRI, wo sie wieder purpurrot/beige wurde.

Die TRI 112 268-8, eigentlich heute 113 268-7 (91 80 6113 268-7 D-Train) der Train Rental International GmbH fährt am 27.04.2021 mit einem n-Wagen-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen.

Die Lok, eine sogenannte „Bügelfalten“ E10.12 mit Henschel-Schnellfahrdrehgestellen für dem TEE Rheingold bzw. TEE Rheinpfeil, wurde 1962 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 18927 gebaut, der elektrische Teil ist von den SSW - Siemens-Schuckert-Werke in Berlin. Als E 10 1268 wurde sie an die Deutschen Bundesbahn ausgeliefert. Mit der Einführung des EDV-gerechte Nummernsystems erfolgte zum 01.01.1968 die Umzeichnung in DB 112 268-8. Nach der deutschen Wiedervereinigung und dem darauffolgenden Vereinigung der beiden deutschen Staatsbahnen (DB und DR) wurde sie zum 01.01.1991 in DB 113 268-7 (91 80 6113 268-7 D-DB) umgezeichnet und fuhr so zuletzt bei der DB Fernverkehr AG bis zur Ausmusterung und Verkauf im Jahr 2015 an die TRI, wo sie wieder purpurrot/beige wurde.

Armin Schwarz 27.01.2022, 352 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 10/1, ISO250, Brennweite: 24/1

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 27.01.2022 17:02

Hallo Armin,
sehr schön, und erstaunlich wie die gewählten Farben den Zug, der vom Grundprinzip so jung wie wir sind aufwertet.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 29.01.2022 10:15

Hallo Stefan,
danke es freut mich dass es Dir gefällt.
Ja, die gewählten Farben machen den Zug jung und attraktiv.
Liebe Grüße
Armin

Am 12 Augustus 2025 wird TRI 145 040 mit der RB37 beim Passage von Kaarst Broicherseite vom offenbarer Weg fotografiert.
Am 12 Augustus 2025 wird TRI 145 040 mit der RB37 beim Passage von Kaarst Broicherseite vom offenbarer Weg fotografiert.
Leon Schrijvers

Der Morgen von 23 Juli 2025 war noch etwas grau wann bei Kaarst vom offenbarer Weg TRI E11 112 samt RB37 nach Neuss Hbf fotografiert wurde.
Der Morgen von 23 Juli 2025 war noch etwas grau wann bei Kaarst vom offenbarer Weg TRI E11 112 samt RB37 nach Neuss Hbf fotografiert wurde.
Leon Schrijvers

E11 112 schiebt am 23 Juli 2025 der RB37 durch Kaarst nach Krefeld Hbf.
E11 112 schiebt am 23 Juli 2025 der RB37 durch Kaarst nach Krefeld Hbf.
Leon Schrijvers

TRI 111 054 schiebt der RB37 durch Kaarst Broicherheide am 8 Augustus 2025.
TRI 111 054 schiebt der RB37 durch Kaarst Broicherheide am 8 Augustus 2025.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.