DB Gebrauchtzug 111 158 schiebt der von TRI betriebener RB37 durch Kaarst-Broicherheide und wird am 9 Mai 2025 vom offenbarer Stelle fotografiert. Leon Schrijvers
DB Gebrauchtzug 111 158 schiebt der von TRI betriebener RB37 durch Kaarst-Broicherheide und wird am 9 Mai 2025 vom offenbarer Stelle fotografiert. Leon Schrijvers
Der Werbewagen D-TRAIN 50 80 22-35 929-5 der Gattung Bnrz 450.3 (Vollwerbung TRI sucht Lokführern/Disponenten und Gute Laune Zugführern) der TRI Train Rental GmbH, abgestellt beim BW Köln Bbf, hier am 01 Juli 2025 aus einem Zug fotografiert. Der Wagen ist ein n-Wagen (ex Silberling) bzw. ein lazarettfähiger 2. Klasse Nahverkehrswagen, er wurde 1970 vom AW Karlsruhe, als DB 50 80 22-35 929-5 Bnrz 724 gebaut. 2001 wurde er im DB Werk Wittenberge in die Gattung Bnrz 450.3 umgebaut. Vermutlich 2017/18 wurde er von der DB Regio an die TRI Train Rental GmbH verkauft. Die Unterbauart 450.3 verfügt im Gegensatz zu den übrigen Varianten weiterhin über eine lazarettfähige Inneneinrichtung.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 26.400 mm
Wagenkastenlänge: 26.100 mm
Wagenkastenbreite: 2.825 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.050 mm
Drehzapfenabstand:19.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestellbauart: Minden-Deutz 432
Leergewicht: 33 t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Sitzplätze: 96 in der 2. Klasse
Abteile: 3 Großräume (2. Klasse)
Toiletten: 1, geschlossenes System
Dienstraum: ja
Bemerkungen: Design OFV mit Glastrennwänden; lazarettfähig
Armin Schwarz
Der Werbewagen D-TRAIN 50 80 22-35 929-5 der Gattung Bnrz 450.3 (Vollwerbung TRI sucht Lokführern/Disponenten und Gute Laune Zugführern) der TRI Train Rental GmbH, abgestellt beim BW Köln Bbf, hier am 01 Juli 2025 aus einem Zug fotografiert. Der Wagen ist ein n-Wagen (ex Silberling) bzw. ein lazarettfähiger 2. Klasse Nahverkehrswagen, er wurde 1970 vom AW Karlsruhe, als DB 50 80 22-35 929-5 Bnrz 724 gebaut. 2001 wurde er im DB Werk Wittenberge in die Gattung Bnrz 450.3 umgebaut. Vermutlich 2017/18 wurde er von der DB Regio an die TRI Train Rental GmbH verkauft. Die Unterbauart 450.3 verfügt im Gegensatz zu den übrigen Varianten weiterhin über eine lazarettfähige Inneneinrichtung.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 26.400 mm
Wagenkastenlänge: 26.100 mm
Wagenkastenbreite: 2.825 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.050 mm
Drehzapfenabstand:19.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestellbauart: Minden-Deutz 432
Leergewicht: 33 t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Sitzplätze: 96 in der 2. Klasse
Abteile: 3 Großräume (2. Klasse)
Toiletten: 1, geschlossenes System
Dienstraum: ja
Bemerkungen: Design OFV mit Glastrennwänden; lazarettfähig
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.