trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Stefanie eine ehemalige Schweizerin: Die 145 088-1 "Stefanie" (91 80 6145 088-1 D-SRI) der SRI Rail Invest GmbH , ex MRCE 145 088-1, ex SBB Cargo Re 481 006-5, MThB Re 486 656-2, fährt mit

(ID 711738)




Stefanie eine ehemalige Schweizerin:
Die 145 088-1  Stefanie  (91 80 6145 088-1 D-SRI) der SRI Rail Invest GmbH , ex MRCE 145 088-1, ex SBB Cargo Re 481 006-5, MThB Re 486 656-2, fährt mit einem TRI Personenzug am 04.09.2020 durch Koblenz-Lützel in Richtung Köln. 

Neben den Loks der BR 145 (TRAXX F140 AC) der DB wurden damals auch sechs baugleiche Loks durch die Schweizer Privatbahn MThB als Re 486 bei ADtranz bestellt. So wurde 145 088-1 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) 2000 unter der Fabriknummer 33393 für die MThB - Mittelthurgaubahn AG in Weinfelden (Schweiz) gebaut und als Re 486 656-2 geliefert. Bedingt durch die Liquidierung der MThB wurde die Lok an die SBB Cargo verkauft und als 481 006-5 umgezeichnet.

Im Jahr 2005 wurde sie dann, wie weitere Re 481er, an die MRCE (Mitsui Rail Capital Europe) verkauf und vorerst als 481 006-5 geführt, im Jahr 2007 bekam die dann die NVR-Nummer 91 80 6145 088-1 D-DISPO. Nun wurde sie auch als 145 088-1 bezeichnet. Im Jahr 2014 wurde sie an die SRI Rail Invest GmbH verkauft und als 91 80 6145 088-1 D-SRI geführt.


Stefanie eine ehemalige Schweizerin:
Die 145 088-1 "Stefanie" (91 80 6145 088-1 D-SRI) der SRI Rail Invest GmbH , ex MRCE 145 088-1, ex SBB Cargo Re 481 006-5, MThB Re 486 656-2, fährt mit einem TRI Personenzug am 04.09.2020 durch Koblenz-Lützel in Richtung Köln.

Neben den Loks der BR 145 (TRAXX F140 AC) der DB wurden damals auch sechs baugleiche Loks durch die Schweizer Privatbahn MThB als Re 486 bei ADtranz bestellt. So wurde 145 088-1 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) 2000 unter der Fabriknummer 33393 für die MThB - Mittelthurgaubahn AG in Weinfelden (Schweiz) gebaut und als Re 486 656-2 geliefert. Bedingt durch die Liquidierung der MThB wurde die Lok an die SBB Cargo verkauft und als 481 006-5 umgezeichnet.

Im Jahr 2005 wurde sie dann, wie weitere Re 481er, an die MRCE (Mitsui Rail Capital Europe) verkauf und vorerst als 481 006-5 geführt, im Jahr 2007 bekam die dann die NVR-Nummer 91 80 6145 088-1 D-DISPO. Nun wurde sie auch als 145 088-1 bezeichnet. Im Jahr 2014 wurde sie an die SRI Rail Invest GmbH verkauft und als 91 80 6145 088-1 D-SRI geführt.

Armin Schwarz 06.09.2020, 411 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 10/1, ISO1000, Brennweite: 28/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die RBH 206 / 145-CL-206 / 145 102-0 (91 80 6145 102-0 D-RBH) der RBH Logistics GmbH, Gladbeck, ex RBH - RAG Bahn and Hafen GmbH, fährt am 28 Juli 2025 mit einem offenen Warmband-Coilzug durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC wurde 2001 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) / Bombardier Transportation in Kassel unter Fabriknummern 33850 gebaut.
Die RBH 206 / 145-CL-206 / 145 102-0 (91 80 6145 102-0 D-RBH) der RBH Logistics GmbH, Gladbeck, ex RBH - RAG Bahn and Hafen GmbH, fährt am 28 Juli 2025 mit einem offenen Warmband-Coilzug durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC wurde 2001 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) / Bombardier Transportation in Kassel unter Fabriknummern 33850 gebaut.
Armin Schwarz

Die RBH 206 / 145-CL-206 / 145 102-0 (91 80 6145 102-0 D-RBH) der RBH Logistics GmbH, Gladbeck, ex RBH - RAG Bahn and Hafen GmbH, fährt am 28 Juli 2025 mit einem offenen Warmband-Coilzug durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC wurde 2001 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) / Bombardier Transportation in Kassel unter Fabriknummern 33850 gebaut.
Die RBH 206 / 145-CL-206 / 145 102-0 (91 80 6145 102-0 D-RBH) der RBH Logistics GmbH, Gladbeck, ex RBH - RAG Bahn and Hafen GmbH, fährt am 28 Juli 2025 mit einem offenen Warmband-Coilzug durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC wurde 2001 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) / Bombardier Transportation in Kassel unter Fabriknummern 33850 gebaut.
Armin Schwarz

Die RBH 206 / 145-CL-206 / 145 102-0 (91 80 6145 102-0 D-RBH) der RBH Logistics GmbH, Gladbeck, ex RBH - RAG Bahn and Hafen GmbH, fährt am 28 Juli 2025 mit einem offenen Warmband-Coilzug durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC wurde 2001 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) / Bombardier Transportation in Kassel unter Fabriknummern 33850 gebaut.
Die RBH 206 / 145-CL-206 / 145 102-0 (91 80 6145 102-0 D-RBH) der RBH Logistics GmbH, Gladbeck, ex RBH - RAG Bahn and Hafen GmbH, fährt am 28 Juli 2025 mit einem offenen Warmband-Coilzug durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC wurde 2001 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) / Bombardier Transportation in Kassel unter Fabriknummern 33850 gebaut.
Armin Schwarz

HGK 145 086 hat alle Merkmahle verloren und steht etewas trüb in Grosskorbetha am 21 September 2015.
HGK 145 086 hat alle Merkmahle verloren und steht etewas trüb in Grosskorbetha am 21 September 2015.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.