trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neben dem Cisalpino ETR 470 in Milano Centrale ist der noch zu sehende SNCB Wagen, welcher im EC Vauban eingereiht ist, von Interesse.

(ID 336596)



Neben dem Cisalpino ETR 470 in Milano Centrale ist der noch zu sehende SNCB Wagen, welcher im EC Vauban eingereiht ist, von Interesse.
28. Juni 1997

Neben dem Cisalpino ETR 470 in Milano Centrale ist der noch zu sehende SNCB Wagen, welcher im EC Vauban eingereiht ist, von Interesse.
28. Juni 1997

Stefan Wohlfahrt 23.04.2014, 593 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: SONY SLT-A37, Datum 2014:04:11 07:44:24, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/6.3, ISO100, Brennweite: 35.00 (350/10)

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 23.04.2014 14:47

Wirklich ein hochinteressantes Bild aus Milano Centrale, Stefan.
Bei dem SNCB Wagen handelt es sich um einen I 6 in der "Livrée Memling". Es sind genau diese Wagen, die aktuell wieder beim EC Vauban eingesetzt werden.
Beste Grüße
Hans

Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Sie sind heute noch im Einsatz. Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ waren die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig. Analoges Bild vom April 1996
Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Sie sind heute noch im Einsatz. Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ waren die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig. Analoges Bild vom April 1996
Stefan Wohlfahrt

Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Sie sind heute noch im Einsatz. Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ waren die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig.

Analoges Bild vom April 1996
Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Sie sind heute noch im Einsatz. Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ waren die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig. Analoges Bild vom April 1996
Stefan Wohlfahrt

Ein Cisalpino ETR 470 auf der Fahrt Richtung Milano beim Halt in Stresa.
6. Feb. 2007
Ein Cisalpino ETR 470 auf der Fahrt Richtung Milano beim Halt in Stresa. 6. Feb. 2007
Stefan Wohlfahrt

Ein CIS ETR 470 erreicht von der Schweiz kommend den Bahnhof Stresa.
30. August 2006
Ein CIS ETR 470 erreicht von der Schweiz kommend den Bahnhof Stresa. 30. August 2006
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.