trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die SBB Historic Ae 3/6 III 10264 schiebt in Lausanne ein mächtiges ETCS Gerät in Form einer Aem 940 vor sich her.

(ID 823335)



Die SBB Historic Ae 3/6 III 10264 schiebt in Lausanne ein mächtiges ETCS Gerät in Form einer Aem 940 vor sich her. Die Lok ist wohl auf der Rückfahrt vom Dépôt Fest in Olten nach St-Maurice. In den Jahren 1925 und 1926 wurden die kleine Serie der elf Ae 3/6 III 10261 - 10271 gebaut, die 89 Tonnen schwere Lok hatte eine Höchstgeschwindigkeit von Km/h 90 und 1800 PS. Die Lok wurde entwickelt, da recht kurzen Ae 3/5 bei hoher Geschwindigkeit schlechte Fahreigenschaften aufwiesen, somit wurde die Konstruktion der Ae 3/5 einfach verlängert und als Ae 3/6 III in Dienst gestellt. Interessanterweise wurden die letzten Ae 3/5 erst 1983 ausrangiert, die letzte Ae 3/6 III 1980. 2

28. August 2023

Die SBB Historic Ae 3/6 III 10264 schiebt in Lausanne ein mächtiges ETCS Gerät in Form einer Aem 940 vor sich her. Die Lok ist wohl auf der Rückfahrt vom Dépôt Fest in Olten nach St-Maurice. In den Jahren 1925 und 1926 wurden die kleine Serie der elf Ae 3/6 III 10261 - 10271 gebaut, die 89 Tonnen schwere Lok hatte eine Höchstgeschwindigkeit von Km/h 90 und 1800 PS. Die Lok wurde entwickelt, da recht kurzen Ae 3/5 bei hoher Geschwindigkeit schlechte Fahreigenschaften aufwiesen, somit wurde die Konstruktion der Ae 3/5 einfach verlängert und als Ae 3/6 III in Dienst gestellt. Interessanterweise wurden die letzten Ae 3/5 erst 1983 ausrangiert, die letzte Ae 3/6 III 1980. 2

28. August 2023

Stefan Wohlfahrt 30.08.2023, 180 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY SLT-A37, Datum 2023:08:28 09:55:37, Belichtungsdauer: 1/80, Blende: 56/10, ISO100, Brennweite: 300/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die Ae 3/6 III 10264 in Aigle. 
9. April 2013
Die Ae 3/6 III 10264 in Aigle. 9. April 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 3/6 III

384 1200x712 Px, 09.04.2014

Die Ae 3/6 III 10264 in Aigle. 9. April 2014
Die Ae 3/6 III 10264 in Aigle. 9. April 2014
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 3/6 III

387 1200x727 Px, 09.04.2014

Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Sie sind heute noch im Einsatz. Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ waren die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig. Analoges Bild vom April 1996
Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Sie sind heute noch im Einsatz. Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ waren die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig. Analoges Bild vom April 1996
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.