trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Be3/5: Als ich im Jahre 1963 mit der Brünigbahn über das Depot Luzern hinweg fuhr, stand da die Versuchslok Be 3/5 12201 von 1919 (Abbruch 1973), wahrscheinlich als Heizlok.

(ID 862780)



Be3/5: Als ich im Jahre 1963 mit der Brünigbahn über das Depot Luzern hinweg fuhr, stand da die Versuchslok Be 3/5 12201 von 1919 (Abbruch 1973), wahrscheinlich als Heizlok. Diese Lok mit der Achsfolge 1'C1' und der durch Stangen verbundenen mittleren 3 Triebachsen ähnelt sehr der Ae3/6 II (und keinesfalls der Ae 3/5!). Unglücklicherweise verunstaltet in meinem Bild gerade ein Mast ihre Frontseite. Rangiert wird noch grösstenteils mit Dampf, und ganz hinten im Depot erkennt man schwach den RAe4/8 1023. Vielleicht stimuliert das Bild jemand, eine bessere Aufnahme der 12201 zu finden.

Be3/5: Als ich im Jahre 1963 mit der Brünigbahn über das Depot Luzern hinweg fuhr, stand da die Versuchslok Be 3/5 12201 von 1919 (Abbruch 1973), wahrscheinlich als Heizlok. Diese Lok mit der Achsfolge 1'C1' und der durch Stangen verbundenen mittleren 3 Triebachsen ähnelt sehr der Ae3/6 II (und keinesfalls der Ae 3/5!). Unglücklicherweise verunstaltet in meinem Bild gerade ein Mast ihre Frontseite. Rangiert wird noch grösstenteils mit Dampf, und ganz hinten im Depot erkennt man schwach den RAe4/8 1023. Vielleicht stimuliert das Bild jemand, eine bessere Aufnahme der 12201 zu finden.

Peter Ackermann 26.09.2024, 170 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 26.09.2024 15:59

Eine der vier elektrischen Probeloks für die SBB. Was eine Bereicherung...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 02.10.2024 15:56

Hallo Peter,
da kann ich Olli nur zustimmen! Gemäss meinen Unterlagen (SBB Lokomotiven und Triebwagen / Herausgegeben vom Generalsekretariat SBB Bern 1970) wurde die Lok bereits 1963 ausrangiert. Sie hatte eine Vmax von 75 km/h, 1600 PS und wog 93 Tonnen.
einen lieben Gruss
Stefan

 Gross und Klein  lautet der wenig aussagekräftige Text in meinem Fotoalbum; in Luzern warten die SBB Re 4/4 II 11135 und der SBB Brünigbahn Deh 4/6 903 mit ihren Zügen auf die Abfahrt. 

Analogbild vom 25. Dez. 1985
"Gross und Klein" lautet der wenig aussagekräftige Text in meinem Fotoalbum; in Luzern warten die SBB Re 4/4 II 11135 und der SBB Brünigbahn Deh 4/6 903 mit ihren Zügen auf die Abfahrt. Analogbild vom 25. Dez. 1985
Stefan Wohlfahrt

Als Ergänzung zu Ollis Bild dieser Lok: Die künftige DSF Re 4/4 II 11141, noch in Swiss Express Farben in Luzern; dazu ein Bildtext zu diesem Bild: Damals noch die drittletzte SWISS EXPRESS Re 4/4 II: die Re 4/4 11141 in Luzern. Doch statt wie erst vorgesehen ging dann die Fahrt nicht auf den Schrottplatz, sondern in die Revision aus der die Lok dann im üblichen roten Farbkleid, aber weiterhin mit dem SBB Signet anstelle des Schweizer Wappens auf der Front, zurückkehrte. 

23. April 2006
Als Ergänzung zu Ollis Bild dieser Lok: Die künftige DSF Re 4/4 II 11141, noch in Swiss Express Farben in Luzern; dazu ein Bildtext zu diesem Bild: Damals noch die drittletzte SWISS EXPRESS Re 4/4 II: die Re 4/4 11141 in Luzern. Doch statt wie erst vorgesehen ging dann die Fahrt nicht auf den Schrottplatz, sondern in die Revision aus der die Lok dann im üblichen roten Farbkleid, aber weiterhin mit dem SBB Signet anstelle des Schweizer Wappens auf der Front, zurückkehrte. 23. April 2006
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 501  Giruno  verlässt Luzern. 

30. Sept. 2020
Ein SBB RABe 501 "Giruno" verlässt Luzern. 30. Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 520 015-4 erreicht Luzern und wird später nach Lenzburg zurück fahren.

30. Sept. 2020
Der SBB RABe 520 015-4 erreicht Luzern und wird später nach Lenzburg zurück fahren. 30. Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.