trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Als vor wenigen Jahren bei Cervia eine der schönsten Streckenabschnitte der Strecke Genova - Ventimiglia durch eine Tunnel-Variante ersetzt wurden, reiste im Vorfeld nochmals zahlreiche Fotografen an.

(ID 850149)



Als vor wenigen Jahren bei Cervia eine der schönsten Streckenabschnitte der Strecke Genova - Ventimiglia durch eine Tunnel-Variante ersetzt wurden, reiste im Vorfeld nochmals zahlreiche Fotografen an. Die 1868 eröffnete Strecken Genova - Savona. bzw. 1972 in Betrieb genommene Fortsetzung Savona Ventimiglia führte vielerorts durch eine schwierige Topografie und wurde grösstenteils dem Meer entlang und durch die Ortschaften trassiert. Die Strecke wurde est mit Drehstrom elektrifiziert, später als V 25 000/ 50 Hz projektiert, um dann 1964/1967 schlussendlich mit dem FS Gleichstrom 3000 versorgt zu werden. Doch bereits um diese Zeit genügte die Einspur-Strecke dem Meer entlang nicht mehr dem zunehmenden Verkehr, so das Ende der 1960er im Raum Genova erste Neubau Trassierungen erfolgen. 1977 folgte mit dem Abschnitt Varazzo - Finale Ligure ein erste länger Neubauabschnitt. Mit der Zeit folgten weiter westlich weitere, doch in Finale Ligure treffen sich nun der erste Neubauabschnitt mit dem letzten noch ursprünglichen Streckenabschnitt. Dies ist auch das Motiv der Bilder von Finalie Ligure, hier verlässt der FS Trenitalia IC 631 die einspurige, 1136 Meter lange  Galleria Caprazoppa . Fotostandpunkt: Bahnsteigende) 16. September 2023

Als vor wenigen Jahren bei Cervia eine der schönsten Streckenabschnitte der Strecke Genova - Ventimiglia durch eine Tunnel-Variante ersetzt wurden, reiste im Vorfeld nochmals zahlreiche Fotografen an. Die 1868 eröffnete Strecken Genova - Savona. bzw. 1972 in Betrieb genommene Fortsetzung Savona Ventimiglia führte vielerorts durch eine schwierige Topografie und wurde grösstenteils dem Meer entlang und durch die Ortschaften trassiert. Die Strecke wurde est mit Drehstrom elektrifiziert, später als V 25 000/ 50 Hz projektiert, um dann 1964/1967 schlussendlich mit dem FS Gleichstrom 3000 versorgt zu werden. Doch bereits um diese Zeit genügte die Einspur-Strecke dem Meer entlang nicht mehr dem zunehmenden Verkehr, so das Ende der 1960er im Raum Genova erste Neubau Trassierungen erfolgen. 1977 folgte mit dem Abschnitt Varazzo - Finale Ligure ein erste länger Neubauabschnitt. Mit der Zeit folgten weiter westlich weitere, doch in Finale Ligure treffen sich nun der erste Neubauabschnitt mit dem letzten noch ursprünglichen Streckenabschnitt. Dies ist auch das Motiv der Bilder von Finalie Ligure, hier verlässt der FS Trenitalia IC 631 die einspurige, 1136 Meter lange "Galleria Caprazoppa". Fotostandpunkt: Bahnsteigende) 16. September 2023

Stefan Wohlfahrt 02.06.2024, 156 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2023:09:16 09:30:39, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 56/10, ISO160, Brennweite: 350/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Trotz der Dominanz der Triebzüge gibt es bei Trenitalia weiterhin Loktraktierte Züge, neben den allgegenwertigen E.464, sind es E.402 und wie hier im Bild E.401 die hin und wieder anzutreffen sind.
In Milano Centrale wartet die FS Treniatalia E 401 029 mit einem interCity (iC) auf die Abfahrt.

17. Sept. 2025
Trotz der Dominanz der Triebzüge gibt es bei Trenitalia weiterhin Loktraktierte Züge, neben den allgegenwertigen E.464, sind es E.402 und wie hier im Bild E.401 die hin und wieder anzutreffen sind. In Milano Centrale wartet die FS Treniatalia E 401 029 mit einem interCity (iC) auf die Abfahrt. 17. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt

Mit einem Steuerwagen an der Spitze erreicht der FS Trenitalia interCity iC 501 von Sestri Levante nach Napoli den Bahnhof von Civitavecchia. 

27. Sept. 2025
Mit einem Steuerwagen an der Spitze erreicht der FS Trenitalia interCity iC 501 von Sestri Levante nach Napoli den Bahnhof von Civitavecchia. 27. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt

Die Schublok des FS Trenitalia interCity iC 501 von Sestri Levante nach Napoli zeigt sich vollen Gegenlicht, welches dem Zug zudem auch noch die Farbe raubt. Trotzdem wollte ich die in Chivitavecchia ausfahrenden FS Treniatlla E.401 008 fotografisch festhalben, da man die Lok nicht so oft zu sehen bekommt. 

27. Sept. 2025
Die Schublok des FS Trenitalia interCity iC 501 von Sestri Levante nach Napoli zeigt sich vollen Gegenlicht, welches dem Zug zudem auch noch die Farbe raubt. Trotzdem wollte ich die in Chivitavecchia ausfahrenden FS Treniatlla E.401 008 fotografisch festhalben, da man die Lok nicht so oft zu sehen bekommt. 27. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt

Die E 402.105 (91 83 2402 105-7 I-TI) eine E.402 B der Trenitalia (in grün-weißer Lackierung) steht am 23.07.2022 mit einem Trenitalia InterCity (IC) im Bahnhof Genova Piazza Principe. Am Zugschluss war eine weitere E.402 B.
Die E 402.105 (91 83 2402 105-7 I-TI) eine E.402 B der Trenitalia (in grün-weißer Lackierung) steht am 23.07.2022 mit einem Trenitalia InterCity (IC) im Bahnhof Genova Piazza Principe. Am Zugschluss war eine weitere E.402 B.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.