trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Leider nur mit der "gewöhnlichen" ÖBB 1116 187-6 bespannt: VSOE Orient-Express NF 13460 Budapest - Paris - Calais, KBS 880 Passau - Nürnberg, fotografiert bei Moosham am 23.06.2012

(ID 204689)



Leider nur mit der  gewöhnlichen  ÖBB 1116 187-6 bespannt: VSOE Orient-Express NF 13460 Budapest - Paris - Calais, KBS 880 Passau - Nürnberg, fotografiert bei Moosham am 23.06.2012

Leider nur mit der "gewöhnlichen" ÖBB 1116 187-6 bespannt: VSOE Orient-Express NF 13460 Budapest - Paris - Calais, KBS 880 Passau - Nürnberg, fotografiert bei Moosham am 23.06.2012

Frank Grohe 26.06.2012, 600 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 26.06.2012 16:03

Selbst die "gewöhnliche" 1116 macht ein gutes Bild vor dem Orient-Express!
Gruss Stefan

Armin Schwarz 26.06.2012 16:48

Und mir gefallen die Bilder von dem Orient-Express, auch sehr gut.
Gruß Armin

Frank Grohe 30.06.2012 13:02

Hallo Stefan und Armin,
farblich passt die Lok super, aber zeitlich eben nicht. Da wäre eine Dampflok oder zumindest eine historisch E-Lok eben besser geeignet.
Auf alle Fälle freue ich mich sehr, dass Euch meine Fotos gefallen!
Vielen Dank für Eure Kommentare und die besten Grüsse!
Frank

Am Abend des 03.06.2023 stand für mich überraschend eine Wagenreihung des Rheingoldexpress ohne Lok im Westbahnhof in Wien am Bahnsteig abgestellt. Der erste Wagen trägt die Nr. D-AKE 56 80 18-95-001-0.
Am Abend des 03.06.2023 stand für mich überraschend eine Wagenreihung des Rheingoldexpress ohne Lok im Westbahnhof in Wien am Bahnsteig abgestellt. Der erste Wagen trägt die Nr. D-AKE 56 80 18-95-001-0.
Hans und Jeanny De Rond

Die DB 103 245-7 verlässt mit dem TEE Rheingold Genève - Amsterdam den Bahnhof Basel Bad. Bf. 

Analogbild vom 4. Juli 1981
Die DB 103 245-7 verlässt mit dem TEE Rheingold Genève - Amsterdam den Bahnhof Basel Bad. Bf. Analogbild vom 4. Juli 1981
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11641  Moutier  wartet mit dem IC  Mont-Blanc  in Biel/Bienne auf die baldige Weiterfahrt in Richtung Basel. Der IC Mont Blanc verkehrte von Genève nach Hamburg und führte Kurswagen von Port Bou nach Basel SBB (zeitweise bis Dortmund)  Hispaia-Express  mit. 

30. Mai 1984
Die SBB Re 6/6 11641 "Moutier" wartet mit dem IC "Mont-Blanc" in Biel/Bienne auf die baldige Weiterfahrt in Richtung Basel. Der IC Mont Blanc verkehrte von Genève nach Hamburg und führte Kurswagen von Port Bou nach Basel SBB (zeitweise bis Dortmund) "Hispaia-Express" mit. 30. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Die 103 235-8 (91 80 6103 235-8 D-DB) mit IC 91300 (mit TEE-Rheingold Wagen) steht am 03.04.2010 im Koblenzer Hauptbahnhof zur Weiterfahrt nach Trier Hbf bereit. Der Zug fuhr anlässlich des Dampfspektakels 2010. Der Sonderzug fuhr als TEE Rheingold die Verbindung Dortmund – Essen – Duisburg – Köln – Koblenz – Trier. Den Zug konnte man mit einem normalen IC-Ticket in der 2. Klasse buchen. 

Die Lok wurde 1973 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31782 gebaut, der elektrische Teil ist von BBC (Brown, Boveri & Cie AG).
Die 103 235-8 (91 80 6103 235-8 D-DB) mit IC 91300 (mit TEE-Rheingold Wagen) steht am 03.04.2010 im Koblenzer Hauptbahnhof zur Weiterfahrt nach Trier Hbf bereit. Der Zug fuhr anlässlich des Dampfspektakels 2010. Der Sonderzug fuhr als TEE Rheingold die Verbindung Dortmund – Essen – Duisburg – Köln – Koblenz – Trier. Den Zug konnte man mit einem normalen IC-Ticket in der 2. Klasse buchen. Die Lok wurde 1973 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31782 gebaut, der elektrische Teil ist von BBC (Brown, Boveri & Cie AG).
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.