trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die 120 207-6 (ex DB 120 136-7) schiebt 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln - Aachen am 12.04.2014 vom Bahnhof Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln.

(ID 334614)



Die 120 207-6 (ex DB 120 136-7) schiebt 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln - Aachen am 12.04.2014 vom Bahnhof Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln. 
Die Lok wurde 1988 von Krauss-Maffei unter der Fabriknummer 19961 (die elektrische Ausrüstung ist von Siemens) gebaut und als 120 136-7 an die DB geliefert, ende 2010 wurde sie mit einem Nahverkehrspaket ausgestattet (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) und in 120 207-6 umgezeichnet. 

Wegen der erhöhten fahrdynamischen Werte bildet sie mit sechs neuen Doppelstockwagen einen Wendezug (anstelle von fünf). Sie hat die NVR-Nummer 91 80 6120 207-6 D-DB.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm, 
Achsformel: Bo`Bo`
Länge über Puffer: 19.200 mm
Dauerleistung: 5.600 kW
Anfahrzugkraft: 340 kN
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Fahrmotoren: 4 Drehstrom-Asynchron-Motoren
Gesamtradsatzstand: 13.000 mm
Drehgestell-Radsatzstand: 2.800 mm
Dienstmasse: 83,2 t
Getriebe-Übersetzung: 106:22 (bei 120 101-136)

Die 120 207-6 (ex DB 120 136-7) schiebt 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln - Aachen am 12.04.2014 vom Bahnhof Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln.
Die Lok wurde 1988 von Krauss-Maffei unter der Fabriknummer 19961 (die elektrische Ausrüstung ist von Siemens) gebaut und als 120 136-7 an die DB geliefert, ende 2010 wurde sie mit einem Nahverkehrspaket ausgestattet (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) und in 120 207-6 umgezeichnet.

Wegen der erhöhten fahrdynamischen Werte bildet sie mit sechs neuen Doppelstockwagen einen Wendezug (anstelle von fünf). Sie hat die NVR-Nummer 91 80 6120 207-6 D-DB.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm,
Achsformel: Bo`Bo`
Länge über Puffer: 19.200 mm
Dauerleistung: 5.600 kW
Anfahrzugkraft: 340 kN
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Fahrmotoren: 4 Drehstrom-Asynchron-Motoren
Gesamtradsatzstand: 13.000 mm
Drehgestell-Radsatzstand: 2.800 mm
Dienstmasse: 83,2 t
Getriebe-Übersetzung: 106:22 (bei 120 101-136)

Armin Schwarz 13.04.2014, 579 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/8.0, ISO100, Brennweite: 37.00 (37/1)

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 13.04.2014 17:25

Ein wunderschönes Bild aus Betzdorf, Armin.

Es hat mich an ein ähnliches Bild erinnert, welches ich vor drei Wochen dort gemacht hatte:

http://www.rail-pictures.com/bild/Germany~Electric+locomotives~120/19043/-120-206-8-is-pushing-the.html

Gruß Hans

Am 16 Oktober 2025 gab es in Betzdorf/Sieg eine Weichenstörung, so hatte der gerade in den Bahnhof Kirchen/Sieg eingefahrene RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, geschoben von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW, länger Hp 0 und musste einen entgegenkommenden Güterzug abwarten.
Am 16 Oktober 2025 gab es in Betzdorf/Sieg eine Weichenstörung, so hatte der gerade in den Bahnhof Kirchen/Sieg eingefahrene RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, geschoben von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW, länger Hp 0 und musste einen entgegenkommenden Güterzug abwarten.
Armin Schwarz

Am 16 Oktober 2025 gab es in Betzdorf/Sieg eine Weichenstörung, so hatte der gerade in den Bahnhof Kirchen/Sieg eingefahrene RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, geschoben von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW, länger Hp 0 und musste einen entgegenkommenden Güterzug abwarten.
Am 16 Oktober 2025 gab es in Betzdorf/Sieg eine Weichenstörung, so hatte der gerade in den Bahnhof Kirchen/Sieg eingefahrene RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, geschoben von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW, länger Hp 0 und musste einen entgegenkommenden Güterzug abwarten.
Armin Schwarz

Am 16 Oktober 2025 gab es in Betzdorf/Sieg eine Weichenstörung, so hatte der gerade in den Bahnhof Kirchen/Sieg eingefahrene RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, geschoben von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW, länger Hp 0 und musste einen entgegenkommenden Güterzug abwarten. Es war rechts der KLV-Zug gezogen von der DB 152 143-4.
Am 16 Oktober 2025 gab es in Betzdorf/Sieg eine Weichenstörung, so hatte der gerade in den Bahnhof Kirchen/Sieg eingefahrene RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, geschoben von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW, länger Hp 0 und musste einen entgegenkommenden Güterzug abwarten. Es war rechts der KLV-Zug gezogen von der DB 152 143-4.
Armin Schwarz

Am 16 Oktober 2025 gab es in Betzdorf/Sieg eine Weichenstörung, so hatte der gerade in den Bahnhof Kirchen/Sieg eingefahrene RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, geschoben von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW, länger Hp 0 und musste einen entgegenkommenden Güterzug abwarten. Nun darf auch der RE 9 Steuerwagen voraus weiterfahren.
Am 16 Oktober 2025 gab es in Betzdorf/Sieg eine Weichenstörung, so hatte der gerade in den Bahnhof Kirchen/Sieg eingefahrene RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, geschoben von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW, länger Hp 0 und musste einen entgegenkommenden Güterzug abwarten. Nun darf auch der RE 9 Steuerwagen voraus weiterfahren.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.