trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die an die DB Cargo AG vermietete MRCE Dispolok E 189-287 bzw.

(ID 801552)



Die an die DB Cargo AG vermietete MRCE Dispolok E 189-287 bzw. ES 64 F4 - 287 / LZB 189 287-6 (91 80 6189 287-6 D-DISPO Class 189-VK) fährt am 27.01.2023 mit einem KLV-Zug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in südlicher Richtung. 

Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21631 gebaut. Diese Lok hat Zulassung für Deutschland, Österreich und die Niederlande.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante K (Class 189-VK) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich und den Niederlanden.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: 
Pos. 1: D, A, NL (AC)
Pos. 2: NL (DC)
Pos. 3: NL (DC)
Pos. 4: D, A, NL (AC)

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo’Bo’
Länge über Puffer: 19.580 mm
Achsabstand im Drehgestell:  2.900 mm
Dienstgewicht: 87 t
Stundenleitung: 6.400 kW bei 15 kV / 25 kV AC; 6.000 kW bei 3 kV DC und 3.000 kW bis 4.200 kW bei 1,5 kV DC
Anfahrzugkraft: 300 kN
Maximale Dauerzugkraft bis 84 km/h; 270 kN
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Stromsysteme: 15 kV, 16,7 Hz AC;  25 kV, 50 Hz AC; 1,5 kV und 3 kV DC

Die an die DB Cargo AG vermietete MRCE Dispolok E 189-287 bzw. ES 64 F4 - 287 / LZB 189 287-6 (91 80 6189 287-6 D-DISPO Class 189-VK) fährt am 27.01.2023 mit einem KLV-Zug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in südlicher Richtung.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21631 gebaut. Diese Lok hat Zulassung für Deutschland, Österreich und die Niederlande.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante K (Class 189-VK) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich und den Niederlanden.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: D, A, NL (AC)
Pos. 2: NL (DC)
Pos. 3: NL (DC)
Pos. 4: D, A, NL (AC)

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo’Bo’
Länge über Puffer: 19.580 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.900 mm
Dienstgewicht: 87 t
Stundenleitung: 6.400 kW bei 15 kV / 25 kV AC; 6.000 kW bei 3 kV DC und 3.000 kW bis 4.200 kW bei 1,5 kV DC
Anfahrzugkraft: 300 kN
Maximale Dauerzugkraft bis 84 km/h; 270 kN
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Stromsysteme: 15 kV, 16,7 Hz AC; 25 kV, 50 Hz AC; 1,5 kV und 3 kV DC

Armin Schwarz 28.01.2023, 83 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 10/1, ISO1250, Brennweite: 24/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Sechs Kesselwagen wurde am 5 Juni 2024 von 189 084 bei Hulten gezogen.
Sechs Kesselwagen wurde am 5 Juni 2024 von 189 084 bei Hulten gezogen.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

5 1200x800 Px, 07.06.2024

Schlimm das Wetter, auch schlimm der Traktion: am 25 Mai 2024 sollte laut FEK-Propaganda der Rheingold nach Dordrecht bis Venlo von einer E10.123 oder E.10.13 bespannt werden, mit Lokwechsel in Venlo. Leider wurde den 25. Mai 189 289 ab Köln für den Rheingold gesetzt und müssten die viele Eisenbahnfreunde sich mit dieser Zug zufriedenstellen. Auch schön, aber einer E10 is bekanntlich doch etwas Anderes...
Schlimm das Wetter, auch schlimm der Traktion: am 25 Mai 2024 sollte laut FEK-Propaganda der Rheingold nach Dordrecht bis Venlo von einer E10.123 oder E.10.13 bespannt werden, mit Lokwechsel in Venlo. Leider wurde den 25. Mai 189 289 ab Köln für den Rheingold gesetzt und müssten die viele Eisenbahnfreunde sich mit dieser Zug zufriedenstellen. Auch schön, aber einer E10 is bekanntlich doch etwas Anderes...
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

9 1200x800 Px, 26.05.2024

Ein Lok für die schwerster Guterzug in die Niederlande: 189 041 zieht der Leererzbomber durch Valburg nach Rotterdam durch Valburg am 18 April 2024.
Ein Lok für die schwerster Guterzug in die Niederlande: 189 041 zieht der Leererzbomber durch Valburg nach Rotterdam durch Valburg am 18 April 2024.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

19 1200x800 Px, 22.04.2024

Am 28 Mai 2021 treft 189 823 mit ein Guterzug bei Venlo-Vierpaardjes in die Niederlande ein.
Am 28 Mai 2021 treft 189 823 mit ein Guterzug bei Venlo-Vierpaardjes in die Niederlande ein.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

21 1200x800 Px, 08.04.2024






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.