trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Sechsachsiger Drehgestell-Gelenk-Containertragwageneinheit 80´, 31 51 4950 138-1 PL-PKPC der Gattung Sggrs-x 213 (Sggrs 80´), der PKP Cargo S.A.

(ID 731031)



Sechsachsiger Drehgestell-Gelenk-Containertragwageneinheit 80´, 31 51 4950 138-1 PL-PKPC der Gattung Sggrs-x 213 (Sggrs 80´), der PKP Cargo S.A. (Warschau), am 02.04.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Durch die Ladelänge von 80 Fuß eignet sich dieser 6-achsige Gelenkwagen optimal für den Transport von großvolumigen 10´, 20´, 30´und 40´ Maritime-Containern. Mit seinem hohen Ladegewicht von über 107 t und seiner Ladelänge garantiert der Wagen das ideale Verhältnis zwischen Ladelänge und Gewicht. Die modernen Gelenkwagen haben drei zweiachsige Drehgestelle der BA Y25 Ls(s)e-K mit K-Sohlen (COSID 810). Der Wagen besteht aus zwei Wagenhälften (Wagenuntergestellen) in Schweißkonstruktion mit Außenlängsträgern, welche in der Wagenmitte mittels Gelenkadapter verbunden sind. Zur Beladung mit Container ist jede Wageneinheit mit gesamt 8 klappbaren und 4 festen Befestigungsdornen ausgerüstet. 

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Tatravagónka a.s. Poprad (Slowakei)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 26.390 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 10.425 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Drehgestelle: 3 x Y25 Ls(s)e-K
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Ladelänge: 2 x 12.220 mm
Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm
Eigengewicht: 27.100 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 107,9 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m 
Bremse: 2 x KE-GP-A 
Bremssohle: Cosid 810
Feststellbremse: Ja
Verwendungsfähigkeit: TEN GE

Sechsachsiger Drehgestell-Gelenk-Containertragwageneinheit 80´, 31 51 4950 138-1 PL-PKPC der Gattung Sggrs-x 213 (Sggrs 80´), der PKP Cargo S.A. (Warschau), am 02.04.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Durch die Ladelänge von 80 Fuß eignet sich dieser 6-achsige Gelenkwagen optimal für den Transport von großvolumigen 10´, 20´, 30´und 40´ Maritime-Containern. Mit seinem hohen Ladegewicht von über 107 t und seiner Ladelänge garantiert der Wagen das ideale Verhältnis zwischen Ladelänge und Gewicht. Die modernen Gelenkwagen haben drei zweiachsige Drehgestelle der BA Y25 Ls(s)e-K mit K-Sohlen (COSID 810). Der Wagen besteht aus zwei Wagenhälften (Wagenuntergestellen) in Schweißkonstruktion mit Außenlängsträgern, welche in der Wagenmitte mittels Gelenkadapter verbunden sind. Zur Beladung mit Container ist jede Wageneinheit mit gesamt 8 klappbaren und 4 festen Befestigungsdornen ausgerüstet.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Tatravagónka a.s. Poprad (Slowakei)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 26.390 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 10.425 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Drehgestelle: 3 x Y25 Ls(s)e-K
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Ladelänge: 2 x 12.220 mm
Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm
Eigengewicht: 27.100 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 107,9 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: 2 x KE-GP-A
Bremssohle: Cosid 810
Feststellbremse: Ja
Verwendungsfähigkeit: TEN GE

Armin Schwarz 03.04.2021, 259 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 10/1, ISO1000, Brennweite: 55/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
SM42-954 steht am 3 Mai 2016 in Warszawa-Zachodnia.
SM42-954 steht am 3 Mai 2016 in Warszawa-Zachodnia.
Leon Schrijvers

SM42-1097 steht während der Lokparade mit ex-KPEV-Donnerbuchsen ions Bahnhof von Wolsztyn am 30 April 2011.
SM42-1097 steht während der Lokparade mit ex-KPEV-Donnerbuchsen ions Bahnhof von Wolsztyn am 30 April 2011.
Leon Schrijvers

SU45-245 steht am Abend von 30 April 2011 in Wolsztyn abgestellt.
SU45-245 steht am Abend von 30 April 2011 in Wolsztyn abgestellt.
Leon Schrijvers

Kohlezug mit ST44-1244 verlässt am 2 Mai 2018 Wegliniec.
Kohlezug mit ST44-1244 verlässt am 2 Mai 2018 Wegliniec.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.