trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Detlef Schikorr

2260 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Die verkehrsrote 150 182-4 wartet in Geislingen (Steige) auf ihren nächsten Schubeinsatz, im Hintergrund als Schubreserve die 150 158-4, 17.04.2001
Die verkehrsrote 150 182-4 wartet in Geislingen (Steige) auf ihren nächsten Schubeinsatz, im Hintergrund als Schubreserve die 150 158-4, 17.04.2001
Detlef Schikorr

Deutschland / Altbau E-Loks / E 50 | DB 150

75 1200x773 Px, 30.11.2022

Von der Brücke über den Karlsruher Güterbahnhof hat man einen guten Blick auf die dort abgestellten Elloks der Baureihen E 40 und E 50. Nur die vorderen Elloks der beiden Reihen sind genau zu identifizieren: Die verkehrsroten DB 150 173-3 und E 40 080 / 140 080-3 am 11.08.2001
Von der Brücke über den Karlsruher Güterbahnhof hat man einen guten Blick auf die dort abgestellten Elloks der Baureihen E 40 und E 50. Nur die vorderen Elloks der beiden Reihen sind genau zu identifizieren: Die verkehrsroten DB 150 173-3 und E 40 080 / 140 080-3 am 11.08.2001
Detlef Schikorr

Die verkehrsrote 150 166-7 + E 40 504 / 140 504-2  rangieren in Plochingen, 26.10.2000
Die verkehrsrote 150 166-7 + E 40 504 / 140 504-2 rangieren in Plochingen, 26.10.2000
Detlef Schikorr

Die grüne DB 150 155-0 ist bereits zusammen mit der 150 149-3 in ihrem Heimat-Bw Kornwestheim
z-gestellt, 31.10.2000
Die grüne DB 150 155-0 ist bereits zusammen mit der 150 149-3 in ihrem Heimat-Bw Kornwestheim z-gestellt, 31.10.2000
Detlef Schikorr

Deutschland / Altbau E-Loks / E 50 | DB 150

80 1200x803 Px, 30.11.2022

Die im Jahr 1969 gebaute orientrote 150 150-1 wartet im ehemaligen Bw Singen (Hohentwiel) zusammen mit der grünen 150 172-5 auf ihre Rückleistung. 17.5.1998
Die im Jahr 1969 gebaute orientrote 150 150-1 wartet im ehemaligen Bw Singen (Hohentwiel) zusammen mit der grünen 150 172-5 auf ihre Rückleistung. 17.5.1998
Detlef Schikorr

Deutschland / Altbau E-Loks / E 50 | DB 150

73 1200x740 Px, 30.11.2022

Die orientrote DB E 50 139 / 150 139-4 durchfährt mit ihrem Kesselwagenzug den Bahnhof Geislingen (Steige) in Richtung Stuttgart am heißen 24.08.2001
Die orientrote DB E 50 139 / 150 139-4 durchfährt mit ihrem Kesselwagenzug den Bahnhof Geislingen (Steige) in Richtung Stuttgart am heißen 24.08.2001
Detlef Schikorr

Deutschland / Altbau E-Loks / E 50 | DB 150

71 1200x721 Px, 30.11.2022

Die orientrote E 50 088 / 150 088-3 ist in Horb Gbf abgestellt, 28.07.1998
Die orientrote E 50 088 / 150 088-3 ist in Horb Gbf abgestellt, 28.07.1998
Detlef Schikorr

Deutschland / Altbau E-Loks / E 50 | DB 150

62 1200x805 Px, 30.11.2022

Im ehemaligen Bw Singen (Hohentwiel) stehen die DB 225 078-3 sowie die orientrote E 50 052 / 150 052-9 vor 3 Loks der BR 151 abgestellt, 25.10.2001
Im ehemaligen Bw Singen (Hohentwiel) stehen die DB 225 078-3 sowie die orientrote E 50 052 / 150 052-9 vor 3 Loks der BR 151 abgestellt, 25.10.2001
Detlef Schikorr

Die grüne DB E 50 051 / 150 051-1 steht abgestellt in Karlsruhe Hbf 11.08.2001. Ein halbes Jahr später, am 15.02.2002 wurde sie bereits z-gestellt.
Die grüne DB E 50 051 / 150 051-1 steht abgestellt in Karlsruhe Hbf 11.08.2001. Ein halbes Jahr später, am 15.02.2002 wurde sie bereits z-gestellt.
Detlef Schikorr

Deutschland / Altbau E-Loks / E 50 | DB 150

77 1200x752 Px, 30.11.2022

Die türkis-beige DB E 50 026 / 150 026-3 wartet in Karlsruhe Gbf auf ihre Rückleistung 11.08.2001
Die türkis-beige DB E 50 026 / 150 026-3 wartet in Karlsruhe Gbf auf ihre Rückleistung 11.08.2001
Detlef Schikorr

Deutschland / Altbau E-Loks / E 50 | DB 150

75 1200x708 Px, 30.11.2022

Die bereits am 07.03.1975 in ozeanblau/beige ausgelieferte DB 181 222 wartete mit ihrem IC in Karlsruhe Hbf am 10.04.2002 auf Ausfahrt. Ein Jahr später fiel sie noch in den verkehrsroten Farbtopf.
Die bereits am 07.03.1975 in ozeanblau/beige ausgelieferte DB 181 222 wartete mit ihrem IC in Karlsruhe Hbf am 10.04.2002 auf Ausfahrt. Ein Jahr später fiel sie noch in den verkehrsroten Farbtopf.
Detlef Schikorr

Die verkehrsrote DB 181 220 mit dem aus 4 SNCF Wagen bestehenden Metro-Rhin Offenburg-Straßburg im Grenzbahnhof Kehl 20.04.2000
Die verkehrsrote DB 181 220 mit dem aus 4 SNCF Wagen bestehenden Metro-Rhin Offenburg-Straßburg im Grenzbahnhof Kehl 20.04.2000
Detlef Schikorr

Die noch orientrote DB 181 218 bei nicht so schönem Wetter auf einem Wartegleis in Karlsruhe Hbf am 21.10.2007
Die noch orientrote DB 181 218 bei nicht so schönem Wetter auf einem Wartegleis in Karlsruhe Hbf am 21.10.2007
Detlef Schikorr

DB 181 205 hat in Karlsruhe Hbf ihren IC übernommen und wartet auf Ausfahrt, daneben 101 031, 08.10.2003
DB 181 205 hat in Karlsruhe Hbf ihren IC übernommen und wartet auf Ausfahrt, daneben 101 031, 08.10.2003
Detlef Schikorr

Die am 23.07.2003 in den verkehrsroten Farbtopf gefallene DB 181 205 wartet am 08.10.2003 in Karlsruhe Hbf auf ihren IC
Die am 23.07.2003 in den verkehrsroten Farbtopf gefallene DB 181 205 wartet am 08.10.2003 in Karlsruhe Hbf auf ihren IC
Detlef Schikorr

Die noch stahlblaue 181 205 hat ihren Schnellzug nach Frankfurt/M Hbf gebracht und fährt nun ins Bw Frankfurt/M-1 18.05.1998
Die noch stahlblaue 181 205 hat ihren Schnellzug nach Frankfurt/M Hbf gebracht und fährt nun ins Bw Frankfurt/M-1 18.05.1998
Detlef Schikorr

2 orientrote Lätzchenloks: DB 111 061 neben der DB 181 204 vor dem Metro-Rhin Offenburg - Straßburg in Offenburg am 13.08.2001
2 orientrote Lätzchenloks: DB 111 061 neben der DB 181 204 vor dem Metro-Rhin Offenburg - Straßburg in Offenburg am 13.08.2001
Detlef Schikorr

Talbot Vorführtriebwagen  Talent  (Fabriknummer 1996/188707+188708), ohne jegliche angeschriebene Betriebsnummer, aufgenommen am 16.07.1996 in Gießen. Danach unternahm der Triebwagen Vorführreisen in verschiedene europäische Länder, bis er dann im Jahr 2001 von der Prigitzer Eisenbahn (PEG) als VT 643.07 übernommen wurde. Bereits 2013 wurde er nach einem Brandschaden in Neustrelitz verschrottet.
Talbot Vorführtriebwagen "Talent" (Fabriknummer 1996/188707+188708), ohne jegliche angeschriebene Betriebsnummer, aufgenommen am 16.07.1996 in Gießen. Danach unternahm der Triebwagen Vorführreisen in verschiedene europäische Länder, bis er dann im Jahr 2001 von der Prigitzer Eisenbahn (PEG) als VT 643.07 übernommen wurde. Bereits 2013 wurde er nach einem Brandschaden in Neustrelitz verschrottet.
Detlef Schikorr

DB 110 511 wurde als E40 134 im Jahr 1959 in Dienst gestellt, bekam im Jahr 1961 eine Widerstandsbremse eingebaut und wurde deshalb in E40 1134 umgezeichnet. Ab 1.1.1968 bekam sie die Betriebsnummer 139 134. 1985 wurde sie als Ersatz für die verunfallte 110 477 zu einer 110 umgebaut und erhielt die Betriebsnummer 110 511 und wurde im Bw Dortmund Bbf beheimatet.
Hier vor einem Eilzug in Gießen am 03.08.1998
DB 110 511 wurde als E40 134 im Jahr 1959 in Dienst gestellt, bekam im Jahr 1961 eine Widerstandsbremse eingebaut und wurde deshalb in E40 1134 umgezeichnet. Ab 1.1.1968 bekam sie die Betriebsnummer 139 134. 1985 wurde sie als Ersatz für die verunfallte 110 477 zu einer 110 umgebaut und erhielt die Betriebsnummer 110 511 und wurde im Bw Dortmund Bbf beheimatet. Hier vor einem Eilzug in Gießen am 03.08.1998
Detlef Schikorr

Nummern- und Fabrikschild des Baudiensttraktors Tm III 9511 der dänischen Firma Malus ApS, gebaut von der Fa. Robert Aebi A.G, Zürich/Type 225 SV 4H/Fabriknummer 1879/Baujahr 1982, aufgenommen in Pattburg/Padborg 04.11.2022
Nummern- und Fabrikschild des Baudiensttraktors Tm III 9511 der dänischen Firma Malus ApS, gebaut von der Fa. Robert Aebi A.G, Zürich/Type 225 SV 4H/Fabriknummer 1879/Baujahr 1982, aufgenommen in Pattburg/Padborg 04.11.2022
Detlef Schikorr

Schweizer Baudiensttraktor Tm III 9511 der dänischen Firma Malus ApS, Pattburg 04.11.2022
Schweizer Baudiensttraktor Tm III 9511 der dänischen Firma Malus ApS, Pattburg 04.11.2022
Detlef Schikorr

Schweizer Baudiensttraktor Tm III 9511 der dänischen Firma Malus ApS, registriert unter der Nummer EVN 99 86 9281 511-6, aufgenommen in Pattburg/Padborg 04.11.2022
Schweizer Baudiensttraktor Tm III 9511 der dänischen Firma Malus ApS, registriert unter der Nummer EVN 99 86 9281 511-6, aufgenommen in Pattburg/Padborg 04.11.2022
Detlef Schikorr

Goldstück TXL 185 538 + Dispo/TXL 193 647 Pattburg 01.11.2022
Goldstück TXL 185 538 + Dispo/TXL 193 647 Pattburg 01.11.2022
Detlef Schikorr

Dispo 193 647 + Goldstück TXL 185 538 Pattburg 01.11.2022
Dispo 193 647 + Goldstück TXL 185 538 Pattburg 01.11.2022
Detlef Schikorr

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.