trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Altbautriebwagen der BLS: Im Mai 1981 steht der Be 4/4 761 abgestellt im Depot Spiez.

(ID 529308)



Altbautriebwagen der BLS: Im Mai 1981 steht der Be 4/4 761 abgestellt im Depot Spiez. Er wurde 1953 gemeinsam mit dem Be 4/4 762 für die BN beschafft, 1956 folgte der ABDe 4/4 763 für die GBS. Während die beiden letztgenannten Ende der 1990er Jahre verschrottet wurden, blieb der 761 als historischer Triebwagen in der hell-/dunkelgrünen Lackierung der 1960er Jahre erhalten.

Altbautriebwagen der BLS: Im Mai 1981 steht der Be 4/4 761 abgestellt im Depot Spiez. Er wurde 1953 gemeinsam mit dem Be 4/4 762 für die BN beschafft, 1956 folgte der ABDe 4/4 763 für die GBS. Während die beiden letztgenannten Ende der 1990er Jahre verschrottet wurden, blieb der 761 als historischer Triebwagen in der hell-/dunkelgrünen Lackierung der 1960er Jahre erhalten.

Horst Lüdicke 25.11.2016, 490 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 01.12.2016 20:15

Da gab es noch was zu gucken in Spiez... Immer wieder Interessantes aus dieser Zeit, da ärgert man sich, dass man als Kind die Triebwägen mehr oder weniger ignorierte...
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 02.12.2016 18:15

Das schöne in Spiez war auch, dass es die eine oder andere öffentlich zugängliche Stelle gab, die solche Einblicke ermöglichte. Danke für Deinen Kommentar. Horst

150 Jahre Emmentalbahn.

Der Wellensittich Be 4/4 761 auf dem Weg zum nahegelegenen Depot Oberdorf. Burgdorf, Mai 2025.

Als Ce 4/4 bei der BN in Betrieb genommen, hatte der Triebwagen eigentlich eher die Funktion einer bestuhlten Lok. Wenig Bahnsteig, geringe Achslast und internationale Züge die Rampen hoch nach Le Locle oder Les Verrières standen im Lastenheft. So war dann die Kategorie der Hochleistungstriebwagen geboren, bei der dann größere Serien bei SBB und SOB folgten, auch die Jubilarin EBT schloss sich an.
150 Jahre Emmentalbahn. Der Wellensittich Be 4/4 761 auf dem Weg zum nahegelegenen Depot Oberdorf. Burgdorf, Mai 2025. Als Ce 4/4 bei der BN in Betrieb genommen, hatte der Triebwagen eigentlich eher die Funktion einer bestuhlten Lok. Wenig Bahnsteig, geringe Achslast und internationale Züge die Rampen hoch nach Le Locle oder Les Verrières standen im Lastenheft. So war dann die Kategorie der Hochleistungstriebwagen geboren, bei der dann größere Serien bei SBB und SOB folgten, auch die Jubilarin EBT schloss sich an.
Olli

Ex-BLS 761 Wellensittich steht am 17 Mai 2025 in Oberburg und wartet der nächster Pendelfahrt ins Depot ab während das 150 Jarhe Emmentalbahn Spektakel.
Ex-BLS 761 Wellensittich steht am 17 Mai 2025 in Oberburg und wartet der nächster Pendelfahrt ins Depot ab während das 150 Jarhe Emmentalbahn Spektakel.
Leonardus Schrijvers

Ex-BLS Be 761 Wellensittich wird vom offenbarer Weg beim Ausfahrt aus Oberburg am 18 Mai 2025 fotografiert -der grosse Spektakel  150 Jahre Emmentalbahn  hat angefangen.
Ex-BLS Be 761 Wellensittich wird vom offenbarer Weg beim Ausfahrt aus Oberburg am 18 Mai 2025 fotografiert -der grosse Spektakel "150 Jahre Emmentalbahn" hat angefangen.
Leonardus Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.