trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zwischen Bex und St-Maurice überquert die Strecke Lausanne Birg die Rhone.

(ID 513989)



Zwischen Bex und St-Maurice überquert die Strecke Lausanne Birg die Rhone. Die alte Gittereisenbrücke wird nun durch eine sehr gefällige und unübersehbare Neukonstruktion ersetzt. Zu Zeit ist die alte Brücke schon nicht mir in Betrieb und der Verkehr verläuft einspurig über die neue Brücke, wobei vor und nach der Brücke das nördliche Gleis, dann auf der Brücke das Südliche Gleis benutzt wird, so dass die Brücke noch verschoben werden muss. Leider ist es nicht einfach, einen einigermasen guten Fotostandpunkt zu finden.
Auf dem Bild links der Brücke: eine SBB Re 4/4 II mit einem Messzug auf der Fahrt Richtung St-Maurice.
19. August 2016

Zwischen Bex und St-Maurice überquert die Strecke Lausanne Birg die Rhone. Die alte Gittereisenbrücke wird nun durch eine sehr gefällige und unübersehbare Neukonstruktion ersetzt. Zu Zeit ist die alte Brücke schon nicht mir in Betrieb und der Verkehr verläuft einspurig über die neue Brücke, wobei vor und nach der Brücke das nördliche Gleis, dann auf der Brücke das Südliche Gleis benutzt wird, so dass die Brücke noch verschoben werden muss. Leider ist es nicht einfach, einen einigermasen guten Fotostandpunkt zu finden.
Auf dem Bild links der Brücke: eine SBB Re 4/4 II mit einem Messzug auf der Fahrt Richtung St-Maurice.
19. August 2016

Stefan Wohlfahrt 19.08.2016, 298 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2016:08:19 12:04:54, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/640) (1/640), Blende: f/8.0, ISO250, Brennweite: 45.00 (450/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Auf dem ehemaligen Glies 2, welchen nun als Gleis 1 figuriert, erreicht der SBB RABe 511 116 als RE33 nach Annemasse den Bahnhof von Montreux. 
Sehr gut zu sehe, ist der grosse Abstand zwischen dem Bahnsteigdach und dem  neuen  Gleis 1. Im Gegenzug bietet der nun recht breite Bahnsteig genügend Platz für die Reisenden. 

16. April 2025
Auf dem ehemaligen Glies 2, welchen nun als Gleis 1 figuriert, erreicht der SBB RABe 511 116 als RE33 nach Annemasse den Bahnhof von Montreux. Sehr gut zu sehe, ist der grosse Abstand zwischen dem Bahnsteigdach und dem "neuen" Gleis 1. Im Gegenzug bietet der nun recht breite Bahnsteig genügend Platz für die Reisenden. 16. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Grund der Fahrt nach Montreux an diesem doch sichtlich strak verregneten Tag: Der ZRT-Extrazug Frauenfeld - Montreux / Aigle. Erst wollte ich den Zug auf der  Train des Vigens Strecken fotografieren, die immer wieder konsultierende Wetterprognose riet mir aber dann doch den Plan B umzusetzen; dies war auch gut so, denn das Licht hätte im Lavaux wohl kaum gereicht und eine verregnete Landschaft hätte wohl auch kaum ein attraktives Bild geboten. Spannend war, mit welcher Lok der Zug kommt, denn auf den letzten paar Kilometer (Chexbres - Villeneuve) ist die ETCS Zugsicherung verbaut - Das Bild zeigt den Zug bei der Ankunft in Montreux. Alternativ zum Weihnachtmarkt von Montreux, konnten die Reisenden bis Aigle weiterfahren und dort einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Der Zug bestand aus der SBB Re 4/4 II 11159, dem  Le Salon Bleu  Halb-Speisewagen ARmz 61 85 88-90 200-6 CH-IRSI und dem  Le Diamant Bar  Speisewagen WRm 61 85 88-94 003-0 CH IRSI.

7. Dezember 2024
Der Grund der Fahrt nach Montreux an diesem doch sichtlich strak verregneten Tag: Der ZRT-Extrazug Frauenfeld - Montreux / Aigle. Erst wollte ich den Zug auf der "Train des Vigens Strecken fotografieren, die immer wieder konsultierende Wetterprognose riet mir aber dann doch den Plan B umzusetzen; dies war auch gut so, denn das Licht hätte im Lavaux wohl kaum gereicht und eine verregnete Landschaft hätte wohl auch kaum ein attraktives Bild geboten. Spannend war, mit welcher Lok der Zug kommt, denn auf den letzten paar Kilometer (Chexbres - Villeneuve) ist die ETCS Zugsicherung verbaut - Das Bild zeigt den Zug bei der Ankunft in Montreux. Alternativ zum Weihnachtmarkt von Montreux, konnten die Reisenden bis Aigle weiterfahren und dort einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Der Zug bestand aus der SBB Re 4/4 II 11159, dem "Le Salon Bleu" Halb-Speisewagen ARmz 61 85 88-90 200-6 CH-IRSI und dem "Le Diamant Bar" Speisewagen WRm 61 85 88-94 003-0 CH IRSI. 7. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Auf der Simplonstrecke verkehren im Reiseverkehr fahrplanmässig (noch) keine SBB RABe 502; doch hin und wieder muss ein SBB RABe 502 in Herstellerwerk und so dass diese Bild der Traxx zwischen Rivaz und St-Saphorin entstehen konnte. 

19. Mai 2025
Auf der Simplonstrecke verkehren im Reiseverkehr fahrplanmässig (noch) keine SBB RABe 502; doch hin und wieder muss ein SBB RABe 502 in Herstellerwerk und so dass diese Bild der Traxx zwischen Rivaz und St-Saphorin entstehen konnte. 19. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.