trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Das eigentliche Motiv, die Hippsche Wendescheibe zeigt sich in der Fahrtstellung etwas "sparsam" und die von Kraus unter der Fabriknummer 4278 im Jahre 1900 an die Ferrovie Padane gelieferte

(ID 715892)



Das eigentliche Motiv, die Hippsche Wendescheibe zeigt sich in der Fahrtstellung etwas  sparsam  und die von Kraus unter der Fabriknummer 4278 im Jahre 1900 an die Ferrovie Padane gelieferte Kastenlokomotive G 2/2 N° 4 macht von dieser Seite ein etwas ungewohntes Bild.  Doch sind dies nicht Gründe genug, dieses Bild gerade deshalb zu zeigen?

Blonay, den 16.Julu 2020

Das eigentliche Motiv, die Hippsche Wendescheibe zeigt sich in der Fahrtstellung etwas "sparsam" und die von Kraus unter der Fabriknummer 4278 im Jahre 1900 an die Ferrovie Padane gelieferte Kastenlokomotive G 2/2 N° 4 macht von dieser Seite ein etwas ungewohntes Bild. Doch sind dies nicht Gründe genug, dieses Bild gerade deshalb zu zeigen?

Blonay, den 16.Julu 2020

Stefan Wohlfahrt 13.10.2020, 301 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2020:07:26 15:56:08, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 80/10, ISO125, Brennweite: 280/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2025 - Seit einigen Jahren zeigt die Blonay Chamby Bahn zum Saison Ende mit einem verdichteten Fahrplan noch einmal ihre herrlichen Fahrzeuge im Einsatz: Der CGTE Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 Baujahr 1911/ SIG und Siemens & Halske ist für einige Fahrten von Chaulin nach Chamby und zurück eingeteilt und erreicht hier als Zug 15114 Chaulin Bifurcation.

25. Oktober 2025
La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2025 - Seit einigen Jahren zeigt die Blonay Chamby Bahn zum Saison Ende mit einem verdichteten Fahrplan noch einmal ihre herrlichen Fahrzeuge im Einsatz: Der CGTE Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 Baujahr 1911/ SIG und Siemens & Halske ist für einige Fahrten von Chaulin nach Chamby und zurück eingeteilt und erreicht hier als Zug 15114 Chaulin Bifurcation. 25. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Während in Chamby der CEV MVR ABeh 2/6 7504  Vevey  als R34 nach Montreux einfährt, versteckt sich hinter dem schön hergerichteten Empfangsgebäude auf Gleis 3 die HG 2/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn.

4. Oktober 2025
Während in Chamby der CEV MVR ABeh 2/6 7504 "Vevey" als R34 nach Montreux einfährt, versteckt sich hinter dem schön hergerichteten Empfangsgebäude auf Gleis 3 die HG 2/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn. 4. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2025 - Für die HG 3/4 N° 3 ist die Saison 2025 schon zu Ende. Nicht zu sehen, da auf der anderen Seite der Lok, ist ein Schlauch angeschlossen um die Lok zu  entwässeren . 

25. Oktober 2025
La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2025 - Für die HG 3/4 N° 3 ist die Saison 2025 schon zu Ende. Nicht zu sehen, da auf der anderen Seite der Lok, ist ein Schlauch angeschlossen um die Lok zu "entwässeren". 25. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2025 - Bei den feuchten Gleisen, ist für die Traktion der Dampfzüge die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn sicher eine gute Wahl. Schon Stunden vor der Abfahrt wird die Lok für die Nachmittagszüge vorbereitet. 

25. Oktober 2025
La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2025 - Bei den feuchten Gleisen, ist für die Traktion der Dampfzüge die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn sicher eine gute Wahl. Schon Stunden vor der Abfahrt wird die Lok für die Nachmittagszüge vorbereitet. 25. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.