trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

La Dernière du Blonay - Chamby - das 50.

(ID 635068)



La Dernière du Blonay - Chamby - das 50. Jahre Jubiläum beschliesst die Blonay Chamby Bahn mit einer Abschlussvorstellung und liess es nochmals so richtig dampfen: die G 3/3 6 und dahinter kaum zu erkennen die G 2x 2/2 105 erreichte mit ihrem Dampfzug  Riviera Belle Epoque  von Vevey kommend, Chaulin.
Kurz zur G 3/3 N° 6: Von der Jura Simplon Bahn 1901 als zweitletzte ihrer Serie als G 3/3 909 in Betrieb genommen, wurde die G 3/3 109 bei der SBB 1915 ausrangiert und wechselte 1919 zur BAM, wo ihr infolge fehlender Nummernschilder die Ziffer  9  ihrer früheren Bezeichnung umgedreht wurde und sie zur BAM G 3/3 N° 6 mutierte. 1943 wechselte die durch die Elektrifizierung der BAM entbehrliche Lok zum Holzwerk Renfer in Biel und ging als erste Dampflok am 9. Juni 1967 zur Blonay Chamby Bahn.
Erbaut von der SLM erreicht die 24,5 Tonnen schwere Lok, 45 km/h.
(Quelle:  Prellbock/Bildband Dampflokomotiven der Brünigbahn) 
28. Oktober 2018

La Dernière du Blonay - Chamby - das 50. Jahre Jubiläum beschliesst die Blonay Chamby Bahn mit einer Abschlussvorstellung und liess es nochmals so richtig dampfen: die G 3/3 6 und dahinter kaum zu erkennen die G 2x 2/2 105 erreichte mit ihrem Dampfzug "Riviera Belle Epoque" von Vevey kommend, Chaulin.
Kurz zur G 3/3 N° 6: Von der Jura Simplon Bahn 1901 als zweitletzte ihrer Serie als G 3/3 909 in Betrieb genommen, wurde die G 3/3 109 bei der SBB 1915 ausrangiert und wechselte 1919 zur BAM, wo ihr infolge fehlender Nummernschilder die Ziffer "9" ihrer früheren Bezeichnung umgedreht wurde und sie zur BAM G 3/3 N° 6 mutierte. 1943 wechselte die durch die Elektrifizierung der BAM entbehrliche Lok zum Holzwerk Renfer in Biel und ging als erste Dampflok am 9. Juni 1967 zur Blonay Chamby Bahn.
Erbaut von der SLM erreicht die 24,5 Tonnen schwere Lok, 45 km/h.
(Quelle: "Prellbock/Bildband Dampflokomotiven der Brünigbahn)
28. Oktober 2018

Stefan Wohlfahrt 29.10.2018, 258 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2018:10:28 12:28:04, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 63/10, ISO200, Brennweite: 280/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). 
Im Bild der in Blonay auf die Abfahrt wartende ABe 4/4 I 35 für den ersten Zug der Saison 2025. 

3. Mai 2025
Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der in Blonay auf die Abfahrt wartende ABe 4/4 I 35 für den ersten Zug der Saison 2025. 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der in Chamby von Blonay angekommene ABe 4/4 I 35, der kurz darauf nach Blonay zurück fahren wird. 

3. Mai 2025
Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der in Chamby von Blonay angekommene ABe 4/4 I 35, der kurz darauf nach Blonay zurück fahren wird. 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der ABe 4/4 I 35 bei der Abfahrt in Chaulin nach Blonay. 

3. Mai 2025
Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der ABe 4/4 I 35 bei der Abfahrt in Chaulin nach Blonay. 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.