Die (ex) SNCF 141 R 568 der L'Association 141 R 568 mit dem Train Chasse beim Halt in Lausanne; leider ausgerechte vor dem "Gleise ¨überschreiten verboten - Schild.
26. Okt. 2024 Stefan Wohlfahrt
Noch mehr dampf und (dies für mich ziemlich überraschend): Die mächtige (ex) SNCF Dampflok 141 R 568 der "L'Association 141R568" erreicht mit ihrem Extrazug von Vallorbe nach Thun den Bahnhof von Lausanne, wo eine kurzer Halt vorgesehen ist.
25. Mai 2024 Stefan Wohlfahrt
Die SNCF 141 R 568 mit ihrem Extrazug kurz vor Chénens.
Die SNCF 141 R 568 ist mit ihrem Zuf auf der Rundfahrt von Vallorbe über Payerne, Bern und Lausanne. Die Lok mit der Achsfolge 1-D-1 wurde 1945 von Baldwin gebaut, ist 187.5 Tonnen schwer und 100 km/h schnell. Bei der SNCF war die Lok im Dépôt Belfort beheimatet. Heute kümmert sich die "Association 141R568" um die Lok.
2. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt
Die SNCF 141 R 568 mit ihrem Extrazug kurz vor Chénens. Die SNCF 141 R 568 ist mit ihrem Zuf auf der Rundfahrt von Vallorbe über Payerne, Bern und Lausanne. Die Lok mit der Achsfolge 1-D-1 wurde 1945 von Baldwin gebaut, ist 187.5 Tonnen schwer und 100 km/h schnell. Bei der SNCF war die Lok im Dépôt Belfort beheimatet. Heute kümmert sich die "Association 141R568" um die Lok.
2. Juni 2018 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.