trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der TEE Aussichtswagen AD4üm-62 im Zugsverband eines AKE-Rheingold (AKE-Eisenbahntouristik) bei der Durchfahrt in Lausanne.

(ID 846727)



Der TEE Aussichtswagen AD4üm-62 im Zugsverband eines  AKE-Rheingold (AKE-Eisenbahntouristik) bei der Durchfahrt in Lausanne. 
Im  echten  TEE Rheingold kam der Aussichtwagen lange Jahre nach Lausanne, der Zug war in der Regel mit einer SBB Re 4/4 I , einem DB TEE Abteilwagen, einem DB TEE Grossraumwagen, einem DB TEE Speisewagen und dem DB TEE Aussichtwagen zusammengestellt. Als Ende 70er die Passagierzahlen zurück gingen entfiel der TEE Aussichtwagen. 

18. April 2017

Der TEE Aussichtswagen AD4üm-62 im Zugsverband eines AKE-Rheingold (AKE-Eisenbahntouristik) bei der Durchfahrt in Lausanne.
Im "echten" TEE Rheingold kam der Aussichtwagen lange Jahre nach Lausanne, der Zug war in der Regel mit einer SBB Re 4/4 I , einem DB TEE Abteilwagen, einem DB TEE Grossraumwagen, einem DB TEE Speisewagen und dem DB TEE Aussichtwagen zusammengestellt. Als Ende 70er die Passagierzahlen zurück gingen entfiel der TEE Aussichtwagen.

18. April 2017

Stefan Wohlfahrt 08.05.2024, 159 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: NIKON E7900, Datum 2017:04:18 12:37:02, Belichtungsdauer: 10/8960, Blende: 48/10, ISO50, Brennweite: 78/10

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 25.08.2024 18:46

Hallo Stefan,
ein wunderbares Bild von dem Aussichtswagen "DomeCar".
Leider hat das Flüsschen Kyll, das sich in der Hochwassernacht am 14.07.2021 in der Vulkaneifel in einen reißenden Strom verwandelte, hat unter anderem auch einen erheblichen Wasserschaden an dem Aussichtswagen des AKE-RHEINGOLD angerichtet, so dass dieser auf längere Zeit nicht einsatzfähig sein wird. Die komplette Elektrik ist zerstört und muss nun aufwendig wieder aufgebaut werden. Die AKE hofft sehr, dass es ihr gelingen wird, den Aussichtswagen wieder auf die Schienen zu bringen.
Liebe Grüße
Armin

In Lausanne auf Gleis 1 wartet die SBB Historique Ae 4/7 10976 mit ihrem SBB Schulzug (hier nicht zu sehen) auf die Weiterfahrt. 

1. November 2025
In Lausanne auf Gleis 1 wartet die SBB Historique Ae 4/7 10976 mit ihrem SBB Schulzug (hier nicht zu sehen) auf die Weiterfahrt. 1. November 2025
Stefan Wohlfahrt

Während die WRS Re 4/4 III Re 430 115 mit ihrem Kesselwagenzug in Lausanne in Richtung Renens VD fährt, wartet die SBB Historique Ae 4/7 10976 mit ihrem SBB Schulzug auf die Weiterfahrt. 

1. November 2025
Während die WRS Re 4/4 III Re 430 115 mit ihrem Kesselwagenzug in Lausanne in Richtung Renens VD fährt, wartet die SBB Historique Ae 4/7 10976 mit ihrem SBB Schulzug auf die Weiterfahrt. 1. November 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11193 hat ihren speziellen Zug umfahren und wartet nun mit ihren vier Uaikk Wagen und der Ladung in Form des Beh 4/8 4 / SNCF Z894 auf die Weiterfahrt nach Martigny. 

29. Okt. 2025
Die SBB Re 4/4 II 11193 hat ihren speziellen Zug umfahren und wartet nun mit ihren vier Uaikk Wagen und der Ladung in Form des Beh 4/8 4 / SNCF Z894 auf die Weiterfahrt nach Martigny. 29. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Das Gleis 2 in Lausanne ist immer wieder für Überraschungen gut; diesesmal ist es der neue MTR/(SNCF) Schmalspurbahn Triebwagen Beh 4/8 (Z894) mit der UIC Nummer 90 85 838 0894-8 welcher auf dem Weg nach Martigny ist und beim Fahrtrichtungswechsel fotografiert werden konnte.
(Handybild)
29. Oktober 2025
Das Gleis 2 in Lausanne ist immer wieder für Überraschungen gut; diesesmal ist es der neue MTR/(SNCF) Schmalspurbahn Triebwagen Beh 4/8 (Z894) mit der UIC Nummer 90 85 838 0894-8 welcher auf dem Weg nach Martigny ist und beim Fahrtrichtungswechsel fotografiert werden konnte. (Handybild) 29. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.