Der FS Treniatila ETR 460 026 verlässt Civitavecchia als Frecciabianca FB 8620. Der neunteilige Zug ist auf dem Weg von Roma Termin nach Milano Centrale (via Grosseto - Genova).
Die ETR 460 021 - 030 mit der Achsformel (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)' + 2'2' + 2'2' + (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)' + 2'2' + (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)' wurden 1995/1996 von Fiat Ferroviaria gebaut.
1996 wurden die Züge 21, 27 und 28 für den Verkehr nach Frankreich angepasst und erhielten die Bezeichnung ETR 463.
Interessant ist auch ein Blick in den Hintergrund im linken Bildrand, wobei ich mir eingehende Angaben fehlen, um gesehenes zu komentieren.
19. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt 22.10.2025, 20 Aufrufe, 1 Kommentar
EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2025:09:19 14:58:03, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 110/10, ISO160, Brennweite: 500/10
Hallo Stefan,
ein wunderbares Bild mit dem Frecciabianca ETR 460 026 in Civitavecchia (der Hafenstadt von Rom).
Ja richtig sehr Interessant, ganz links ist ein Oberleitungsinstanhaltsungs Fahrzeug, aber ich denke Du meinst die Loks. Das sind vermutlich markante dieselelektrische Dieselrangierlokomotive der Baureihe D.145 der RFI oder der Mercitalia Shunting & Terminal S.r.l. (IMTI / MIST) für den Verschub fürs Trajekt-Manöver von Civitavecchia nach Golfo Aranci auf Sardinien (Verbindung zwischen ital. Festland und Sardinien). Als ständige Linie eingestellt, aber Rollmaterial und Waren müssen ja weiterhin nach Sardinien.
Liebe Grüße
Armin
15 1400x978 Px, 22.10.2025
15 1400x963 Px, 22.10.2025
199 1400x961 Px, 07.11.2022