Hochbetrieb in Herdorf am 23 April 2025:
Nun hat die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) den langen Coilzug (VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu, VTG Bez. F46.520D) übernommen und zieht diesen vom KSW-Rangierbahnhof (Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn) weiter zu den Schäfer Werke KG am Pfannenberg in Neunkirchen-Salchendorf.
Die KSW Bahnstrecke Herdorf–Pfannenberg-(ehem. Unterwilden) ist eine rund 8 km lange Nebenbahn, bekannt ist sie auch als „Talbahn“. Die Strecke wurde von der 1904 gegründeten Freien Grunder Eisenbahn AG betrieben. Die gebliebenen Gleise und Anlagen sind seit 1970, als Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn. Teil der heutigen Kreisbahn Siegen-Wittgenstein.
Armin Schwarz 24.04.2025, 19 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: NIKON COOLPIX P510, Belichtungsdauer: 10/4000, Blende: 44/10, ISO900, Brennweite: 258/10
38 1400x1050 Px, 24.04.2025
36 1400x1050 Px, 24.04.2025
45 1400x1050 Px, 24.04.2025