trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zwei Wagons fehlen noch aus Würgendorf....

(ID 404157)




Zwei Wagons fehlen noch aus Würgendorf....
So kommt die Lok 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) am 02.02.2015, bei heftigem Schneefall, mit zwei Güterwagen über die Hellertalbahn (KBS 462) aus Richtung Burbach-Würgendorf in Herdorf an.


Zwei Wagons fehlen noch aus Würgendorf....
So kommt die Lok 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) am 02.02.2015, bei heftigem Schneefall, mit zwei Güterwagen über die Hellertalbahn (KBS 462) aus Richtung Burbach-Würgendorf in Herdorf an.

Armin Schwarz 02.02.2015, 587 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.005 s (1/200) (1/200), Blende: f/10.0, ISO1000, Brennweite: 105.00 (105/1)

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 03.02.2015 13:46

Wow, sehr beeindruckend.
Eine herrliche winterliche Aufnahme aus Herdorf, Armin.
Viele liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 07 Juli 2025, mit einem beladen Coilzug, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf. In Betzdorf (Sieg) muss sie dann umsetzen und es geht dann über KBS 462 „Hellertalbahn“ nach Herdorf zum Rbf der KSW (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn). Für die Weiterfahrt auf den Pfannenberg (in Neunkirchen-Salchendorf) übernimmt dort meist dann eine andere Lok den Zug.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 07 Juli 2025, mit einem beladen Coilzug, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf. In Betzdorf (Sieg) muss sie dann umsetzen und es geht dann über KBS 462 „Hellertalbahn“ nach Herdorf zum Rbf der KSW (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn). Für die Weiterfahrt auf den Pfannenberg (in Neunkirchen-Salchendorf) übernimmt dort meist dann eine andere Lok den Zug. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 07 Juli 2025, mit einem beladen Coilzug, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf. In Betzdorf (Sieg) muss sie dann umsetzen und es geht dann über KBS 462 „Hellertalbahn“ nach Herdorf zum Rbf der KSW (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn). Für die Weiterfahrt auf den Pfannenberg (in Neunkirchen-Salchendorf) übernimmt dort meist dann eine andere Lok den Zug.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 07 Juli 2025, mit einem beladen Coilzug, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf. In Betzdorf (Sieg) muss sie dann umsetzen und es geht dann über KBS 462 „Hellertalbahn“ nach Herdorf zum Rbf der KSW (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn). Für die Weiterfahrt auf den Pfannenberg (in Neunkirchen-Salchendorf) übernimmt dort meist dann eine andere Lok den Zug. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 07 Juli 2025, mit einem beladen Coilzug, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf. In Betzdorf (Sieg) muss sie dann umsetzen und es geht dann über KBS 462 „Hellertalbahn“ nach Herdorf zum Rbf der KSW (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn). Für die Weiterfahrt auf den Pfannenberg (in Neunkirchen-Salchendorf) übernimmt dort meist dann eine andere Lok den Zug.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 07 Juli 2025, mit einem beladen Coilzug, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf. In Betzdorf (Sieg) muss sie dann umsetzen und es geht dann über KBS 462 „Hellertalbahn“ nach Herdorf zum Rbf der KSW (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn). Für die Weiterfahrt auf den Pfannenberg (in Neunkirchen-Salchendorf) übernimmt dort meist dann eine andere Lok den Zug. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Die 272 408-6 / D20 der Bentheimer Eisenbahn AG (92 80 1272 408-6 D-BE), ex Rurtalbahn V 203 (92 80 1272 408-6 D-RTBC), eine Vossloh G 2000BB (mit symmetrischem Führerhaus) im Dienst für die KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) auf der Talbahn, hier als Lz auf der Rückfahrt vom Pfannenberg kommend in Neunkirchen-Struthütten. Hier die KSW-Bahnstrecke Herdorf–Pfannenberg-(ehem. Unterwilden) ist eine rund 8 km lange Nebenbahn, bekannt ist sie auch als „Talbahn“. Die Strecke wurde von der 1904 gegründeten Freien Grunder Eisenbahn AG betrieben. Die gebliebenen Gleise und Anlagen sind seit 1970, als Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn. Teil der heutigen Kreisbahn Siegen-Wittgenstein.

Die Lok ein Vossloh G 2000-3 BB (mit symmetrischem Führerhaus) wurde 2008 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001752 gebaut und als V 203
(92 80 1272 408-6 D-RTB) an die RTB - Rurtalbahn GmbH in Düren geliefert. Etwa 2019 ging sie zurück an Vossloh Locomotives GmbH und war als Mietlok unterwegs, im Juli 2021 ging sie dann an die BE - Bentheimer Eisenbahn AG (Nordhorn), wo sie nun D 20 bezeichnet wird. Die Lok hat die UIC-Zulassungen für Deutschland, die Niederlande und Belgien.

TECHNISCHE DATEN:
Achsformel: B'B'
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 17.400 mm
Drehzapfenabstand: 9.500 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.400 mm
Treibraddurchmesser: 	1.000 mm
Höhe: 4.220 mm
Breite: 3.080 mm
Dieselmotor: Caterpillar V-16-Viertakt-Dieselmotor mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung vom Typ CAD 3516 B-HD
Motorleistung: 2.240 kW
Motor-Nenndrehzahl: 1800/min
Getriebe: Voith L 620 reU2
Leistungsübertragung: hydraulisch
Anfahrzugkraft: 283 kN
Dienstgewicht: 87,3 t
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Kleinster bef. Halbmesser: 80 m
Bremse: KE-GP mZ (D)
Tankinhalt: 5.000
Die 272 408-6 / D20 der Bentheimer Eisenbahn AG (92 80 1272 408-6 D-BE), ex Rurtalbahn V 203 (92 80 1272 408-6 D-RTBC), eine Vossloh G 2000BB (mit symmetrischem Führerhaus) im Dienst für die KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) auf der Talbahn, hier als Lz auf der Rückfahrt vom Pfannenberg kommend in Neunkirchen-Struthütten. Hier die KSW-Bahnstrecke Herdorf–Pfannenberg-(ehem. Unterwilden) ist eine rund 8 km lange Nebenbahn, bekannt ist sie auch als „Talbahn“. Die Strecke wurde von der 1904 gegründeten Freien Grunder Eisenbahn AG betrieben. Die gebliebenen Gleise und Anlagen sind seit 1970, als Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn. Teil der heutigen Kreisbahn Siegen-Wittgenstein. Die Lok ein Vossloh G 2000-3 BB (mit symmetrischem Führerhaus) wurde 2008 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001752 gebaut und als V 203 (92 80 1272 408-6 D-RTB) an die RTB - Rurtalbahn GmbH in Düren geliefert. Etwa 2019 ging sie zurück an Vossloh Locomotives GmbH und war als Mietlok unterwegs, im Juli 2021 ging sie dann an die BE - Bentheimer Eisenbahn AG (Nordhorn), wo sie nun D 20 bezeichnet wird. Die Lok hat die UIC-Zulassungen für Deutschland, die Niederlande und Belgien. TECHNISCHE DATEN: Achsformel: B'B' Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 17.400 mm Drehzapfenabstand: 9.500 mm Achsstand im Drehgestell: 2.400 mm Treibraddurchmesser: 1.000 mm Höhe: 4.220 mm Breite: 3.080 mm Dieselmotor: Caterpillar V-16-Viertakt-Dieselmotor mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung vom Typ CAD 3516 B-HD Motorleistung: 2.240 kW Motor-Nenndrehzahl: 1800/min Getriebe: Voith L 620 reU2 Leistungsübertragung: hydraulisch Anfahrzugkraft: 283 kN Dienstgewicht: 87,3 t Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h Kleinster bef. Halbmesser: 80 m Bremse: KE-GP mZ (D) Tankinhalt: 5.000
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.