trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die 265 029-9 (92 80 1265 029-9 D-DB), eine Voith Gravita 15L BB der DB Cargo Deutschland AG, fährt mit einem Staubgutwagen-Zug (Silowagen der Gatttung Uacs) über die Kölner Südbrücke in Richtung

(ID 550842)




Die 265 029-9 (92 80 1265 029-9 D-DB), eine Voith Gravita 15L BB der DB Cargo Deutschland AG, fährt mit einem Staubgutwagen-Zug (Silowagen der Gatttung Uacs) über die Kölner Südbrücke in Richtung Gremberg (Köln-Poll den 13.04.2017).

Die Lok wurde 2014 von Voith in Kiel unter der Fabriknummer L04-18030 gebaut und an die DB Schenker geliefert.

Die Loks vom Typ Gravita 15L BB (BR 265) haben einen Leistung von 1.800 kW und habe somit 800 kW mehr Leistung als eine Gravita 10 BB (BR 261). Zudem sind sie über 1m länger als die kleine Schwester.


Die 265 029-9 (92 80 1265 029-9 D-DB), eine Voith Gravita 15L BB der DB Cargo Deutschland AG, fährt mit einem Staubgutwagen-Zug (Silowagen der Gatttung Uacs) über die Kölner Südbrücke in Richtung Gremberg (Köln-Poll den 13.04.2017).

Die Lok wurde 2014 von Voith in Kiel unter der Fabriknummer L04-18030 gebaut und an die DB Schenker geliefert.

Die Loks vom Typ Gravita 15L BB (BR 265) haben einen Leistung von 1.800 kW und habe somit 800 kW mehr Leistung als eine Gravita 10 BB (BR 261). Zudem sind sie über 1m länger als die kleine Schwester.

Armin Schwarz 14.04.2017, 461 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/500) (1/500), Blende: f/10.0, ISO800, Brennweite: 65.00 (65/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Blick aus dem Zug heraus...
Wir fuhren am 21.04.2023 mit dem RE 30 von Hof nach Bamberg, da kommt die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (Schkopau) vermietete 159 235-1 (90 80 2159 235-1 D-RCM)  der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH), eingestellt über die RCM Rail Care and Management GmbH (München) mit einem Staubgutwagenzug, bei Oberkotzau über die KBS 858 (Bahnstrecke Cheb–Oberkotzau aus Richtung Cheb (Tschechien) kommend angefahren. 

Die EURO DUAL eine Co'Co'- Lok wurde 2021 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer  4124 gebaut und an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Diese Zweikraftlokomotiven mit dieselelektrischem und elektrischem Antrieb für den Streckendienst, besitzen  eine Höchstgeschwindigkeit  140 km/h, wie hier mit dieselelektrischem Antrieb eine Leistung von 2.800 kW, mit elektrischem Antrieb sind es stolze 6.150 kW.
Blick aus dem Zug heraus... Wir fuhren am 21.04.2023 mit dem RE 30 von Hof nach Bamberg, da kommt die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (Schkopau) vermietete 159 235-1 (90 80 2159 235-1 D-RCM) der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH), eingestellt über die RCM Rail Care and Management GmbH (München) mit einem Staubgutwagenzug, bei Oberkotzau über die KBS 858 (Bahnstrecke Cheb–Oberkotzau aus Richtung Cheb (Tschechien) kommend angefahren. Die EURO DUAL eine Co'Co'- Lok wurde 2021 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer 4124 gebaut und an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Diese Zweikraftlokomotiven mit dieselelektrischem und elektrischem Antrieb für den Streckendienst, besitzen eine Höchstgeschwindigkeit 140 km/h, wie hier mit dieselelektrischem Antrieb eine Leistung von 2.800 kW, mit elektrischem Antrieb sind es stolze 6.150 kW.
Armin Schwarz

Die an die Crossrail Benelux N.V. vermietete 186 536-9 (91 80 6186 536-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 18.01.2022, mit dem „Zuckerzug“  (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps), durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2017 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35351 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn (D/A/PL/CZ/SK/H).
Die an die Crossrail Benelux N.V. vermietete 186 536-9 (91 80 6186 536-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 18.01.2022, mit dem „Zuckerzug“ (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps), durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2017 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35351 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn (D/A/PL/CZ/SK/H).
Armin Schwarz

Die an die Crossrail Benelux N.V. vermietete 186 536-9 (91 80 6186 536-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 18.01.2022, mit dem „Zuckerzug“  (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps), durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2017 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35351 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn (D/A/PL/CZ/SK/H).
Die an die Crossrail Benelux N.V. vermietete 186 536-9 (91 80 6186 536-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 18.01.2022, mit dem „Zuckerzug“ (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps), durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2017 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35351 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn (D/A/PL/CZ/SK/H).
Armin Schwarz

Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete Siemens Vectron der Railpool 193 811-7 (91 80 6193 811-7 D-Rpool) „Jule  fährt am 05.01.2022 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Siemens Vectron AC (200 km/h - 6.4 MW) wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21899 gebaut. Die Vectron AC hat eine Leistung von 6,4 MW und ist für 200 km/h zugelassen in Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien.
Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete Siemens Vectron der Railpool 193 811-7 (91 80 6193 811-7 D-Rpool) „Jule" fährt am 05.01.2022 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron AC (200 km/h - 6.4 MW) wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21899 gebaut. Die Vectron AC hat eine Leistung von 6,4 MW und ist für 200 km/h zugelassen in Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.