trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Eine 628 war hier aufgrund der Sonderzüge am 12/13.

(ID 485336)



Eine 628 war hier aufgrund der Sonderzüge am 12/13. März 2016 auf Gleis 1 im Bahnhof Erndtebrück abgestellt worden. Sie gehört der DB Regio Kurhessenbahn an. Im Hintergrund sieht man noch ein LINT 41 der Baureihe 1648 der HLB, dieser Zug fuhr gerade auf Gleis 3 in Erndtebrück ein.

Eine 628 war hier aufgrund der Sonderzüge am 12/13. März 2016 auf Gleis 1 im Bahnhof Erndtebrück abgestellt worden. Sie gehört der DB Regio Kurhessenbahn an. Im Hintergrund sieht man noch ein LINT 41 der Baureihe 1648 der HLB, dieser Zug fuhr gerade auf Gleis 3 in Erndtebrück ein.

Tristan Dienst 16.03.2016, 340 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
In Froschperspektive, der Verbrennungstriebwagen VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, hat am 09 Mai 2025 den Bahnhof Betzdorf/Sieg verlassen und fährt, als RB 93  Rothaarbahn  nach Erndtebrück, weiter in Richtung Kirchen/Sieg.

Der LINT 41 der neuen Generation wurde im Juni 2015 von ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer D041418-005 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 30.06.2015.
In Froschperspektive, der Verbrennungstriebwagen VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, hat am 09 Mai 2025 den Bahnhof Betzdorf/Sieg verlassen und fährt, als RB 93 "Rothaarbahn" nach Erndtebrück, weiter in Richtung Kirchen/Sieg. Der LINT 41 der neuen Generation wurde im Juni 2015 von ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer D041418-005 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 30.06.2015.
Armin Schwarz

Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), als RB 93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen – Betzdorf), am 22 November 2024 beim Halt im Bahnhof Kirchen/Sieg.
Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen – Betzdorf), am 22 November 2024 beim Halt im Bahnhof Kirchen/Sieg.
Armin Schwarz

Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), am 22 November 2024 beim Halt im Bahnhof Kirchen/Sieg.
Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), am 22 November 2024 beim Halt im Bahnhof Kirchen/Sieg.
Armin Schwarz

Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 265, erreicht am 29 Oktober 2024, als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), den Bahnhof Kirchen (Sieg).
Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 265, erreicht am 29 Oktober 2024, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), den Bahnhof Kirchen (Sieg).
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.