trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Während links auf dem Stumpfgleis die 185 359-7 der DB Cargo AG wartet, rauscht rechts der für die DB Regio AG – NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT 3 XL 3427 015 (94 80 3427 015-7

(ID 803165)



Während links auf dem Stumpfgleis die 185 359-7 der DB Cargo AG wartet, rauscht rechts der für die DB Regio AG – NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT 3 XL 3427 015 (94 80 3427 015-7 D-STAP /  94 80 3827 015-3 D-STAP / 94 80 3427 515-6 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Dortmund - Letmathe - Siegen), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.

Der Stadler FLIRT 3 XL wurde 2020 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin unter den Fabriknummern 42359 bis 42361 gebaut und an den Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur geliefert. Eigentlich war dieser FLIRT 3 XL wie 9 weitere für die Bedienung der Regiobahnstrecke S 28 Kaarst - Neuss - Düsseldorf - Mettmann - Wuppertal vorgesehen, wo die Elektrifizierung bis 2020 erfolgen sollte. Da aufgrund von Verzögerungen der elektrische Betrieb voraussichtlich erst 2026 aufgenommen werden kann, wurden die inzwischen gelieferten Triebwagen u. a. von der DB Regio AG NRW eingesetzt.

Während links auf dem Stumpfgleis die 185 359-7 der DB Cargo AG wartet, rauscht rechts der für die DB Regio AG – NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT 3 XL 3427 015 (94 80 3427 015-7 D-STAP / 94 80 3827 015-3 D-STAP / 94 80 3427 515-6 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Dortmund - Letmathe - Siegen), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.

Der Stadler FLIRT 3 XL wurde 2020 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin unter den Fabriknummern 42359 bis 42361 gebaut und an den Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur geliefert. Eigentlich war dieser FLIRT 3 XL wie 9 weitere für die Bedienung der Regiobahnstrecke S 28 Kaarst - Neuss - Düsseldorf - Mettmann - Wuppertal vorgesehen, wo die Elektrifizierung bis 2020 erfolgen sollte. Da aufgrund von Verzögerungen der elektrische Betrieb voraussichtlich erst 2026 aufgenommen werden kann, wurden die inzwischen gelieferten Triebwagen u. a. von der DB Regio AG NRW eingesetzt.

Armin Schwarz 13.02.2023, 201 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 14/1, ISO320, Brennweite: 24/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Vorbei sind die Tage von Croossrail TRAXXen -am 14 September 2011 steht Crossrail 185 593 in Basel Badischer Bahnhof mit ein KLV abfahrtbereit in die Schweiz.
Vorbei sind die Tage von Croossrail TRAXXen -am 14 September 2011 steht Crossrail 185 593 in Basel Badischer Bahnhof mit ein KLV abfahrtbereit in die Schweiz.
Leon Schrijvers

Am 6 Juni 2015 steht Crossrail 186 578 'CHRISTINE'  in Erstfeld.
Am 6 Juni 2015 steht Crossrail 186 578 'CHRISTINE' in Erstfeld.
Leon Schrijvers

Am 6 Juni 2015 steht Crossrail 186 578 'CHRISTINE'  in Erstfeld.
Am 6 Juni 2015 steht Crossrail 186 578 'CHRISTINE' in Erstfeld.
Leon Schrijvers

XR 185 578 verlässt am 6 Juni 2009 mit ein LGAG und zwei TRAXXen Erstfeld.
XR 185 578 verlässt am 6 Juni 2009 mit ein LGAG und zwei TRAXXen Erstfeld.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.