trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

MaK G 1000 BB, DH712 der HGK, aufgenommen an einem Tag der offenen Tür im Hafen Köln-Niehl.

(ID 223871)



MaK G 1000 BB, DH712 der HGK, aufgenommen an einem Tag der offenen Tür im Hafen Köln-Niehl. (29.08.2010)

MaK G 1000 BB, DH712 der HGK, aufgenommen an einem Tag der offenen Tür im Hafen Köln-Niehl. (29.08.2010)

Hans-Gerd Seeliger 21.09.2012, 685 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D40, Datum 2010:08:29 12:14:17, Belichtungsdauer: 0.003 s (10/3200) (1/320), Blende: f/9.0, ISO200, Brennweite: 55.00 (550/10)

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 21.09.2012 17:13

Hallo Hans-Gerd,
ein sehr schönes Bild von der HGK Mak G 1000, gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin

Die KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) schlängelt sich am 25 Juli 2025 im Sandwich mit einem sehr langen und somit schweren Coilzug, von via Betzdorf/Sieg kommend, vom Gleis 4 in Herdorf auf den KSW-Rangierbahnhof (Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn).

Vorne als Zuglok die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB und hinten nachschiebend die an die KSW vermietete 272 408-6 / D20 der Bentheimer Eisenbahn AG (92 80 1272 408-6 D-BE), ex Rurtalbahn V 203 (92 80 1272 408-6 D-RTBC), eine Vossloh G 2000BB (mit symmetrischem Führerhaus).
Die KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) schlängelt sich am 25 Juli 2025 im Sandwich mit einem sehr langen und somit schweren Coilzug, von via Betzdorf/Sieg kommend, vom Gleis 4 in Herdorf auf den KSW-Rangierbahnhof (Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn). Vorne als Zuglok die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB und hinten nachschiebend die an die KSW vermietete 272 408-6 / D20 der Bentheimer Eisenbahn AG (92 80 1272 408-6 D-BE), ex Rurtalbahn V 203 (92 80 1272 408-6 D-RTBC), eine Vossloh G 2000BB (mit symmetrischem Führerhaus).
Armin Schwarz

Geführt von der KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB, fährt am 25 Juli 2025 die KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), im Sandwich mit einem sehr langen und schweren Coilzug, auf den KSW-Rangierbahnhof (Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn) in Herdorf. Hinten (nicht im Bild) ist nachschiebende an die KSW vermietete 272 408-6 / D20 der Bentheimer Eisenbahn AG (92 80 1272 408-6 D-BE), ex Rurtalbahn V 203 (92 80 1272 408-6 D-RTBC), eine Vossloh G 2000BB (mit symmetrischem Führerhaus).
Geführt von der KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB, fährt am 25 Juli 2025 die KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), im Sandwich mit einem sehr langen und schweren Coilzug, auf den KSW-Rangierbahnhof (Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn) in Herdorf. Hinten (nicht im Bild) ist nachschiebende an die KSW vermietete 272 408-6 / D20 der Bentheimer Eisenbahn AG (92 80 1272 408-6 D-BE), ex Rurtalbahn V 203 (92 80 1272 408-6 D-RTBC), eine Vossloh G 2000BB (mit symmetrischem Führerhaus).
Armin Schwarz

Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW), eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt nun am 25 Juli 2025 mit dem ersten (geteilten) Coilzug in Neunkirchen-Struthütten über die Talbahn (KSW Strecke, Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn) in Richtung Pfannenberg.
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW), eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt nun am 25 Juli 2025 mit dem ersten (geteilten) Coilzug in Neunkirchen-Struthütten über die Talbahn (KSW Strecke, Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn) in Richtung Pfannenberg.
Armin Schwarz

Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW), eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt nun am 25 Juli 2025 mit dem ersten (geteilten) Coilzug in Neunkirchen-Struthütten über die Talbahn (KSW Strecke, Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn) in Richtung Pfannenberg.
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW), eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt nun am 25 Juli 2025 mit dem ersten (geteilten) Coilzug in Neunkirchen-Struthütten über die Talbahn (KSW Strecke, Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn) in Richtung Pfannenberg.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.