trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

218 456-3 war mit einer Schwesterlok am Abend des 12.

(ID 720547)



218 456-3 war mit einer Schwesterlok am Abend des 12. Juni 2020 als EC 190 von München Hbf nach Zürich HB unterwegs und wurde dabei von einer Brücke in Günzach fotografiert. Zum Fahrplanwechsel 2020/21 wird die Allgäubahn leider vom Fernverkehr (außer den zwei IC-Zugpaaren) befreit sein.

218 456-3 war mit einer Schwesterlok am Abend des 12. Juni 2020 als EC 190 von München Hbf nach Zürich HB unterwegs und wurde dabei von einer Brücke in Günzach fotografiert. Zum Fahrplanwechsel 2020/21 wird die Allgäubahn leider vom Fernverkehr (außer den zwei IC-Zugpaaren) befreit sein.

Fabian Laßmann https://www.youtube.com/channel/UCfm8SjUp8OZvGu8Vs22oFpQ 02.12.2020, 384 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 03.12.2020 09:32

Hallo Fabian,
eine wunderschöne Bildserie aus Bayern, die Bilder gefallen mir alle sehr gut.

Bei diesem Bild hatte ich erst angst die Kühe seien von ihrer Weide entwischt, bis ich den kleineren Zaun am Bahndamm entdeckte. Wobei der schon recht nah am Gleisbett aussieht.

Sehr Schade das auf der Allgäubahn der Fernverkehr bis auf die zwei IC-Zugpaare reduziert wird. Auch wenn dieses Jahr die Fahrgastzahlen, wegen dem Virus, wohl zu wünschen übrig ließen. Da wollen wir mal alle hoffen dass sich das bald wieder ändert.
Liebe Grüße und bleib gesund
Armin

Fabian Laßmann 03.12.2020 15:20

Hallo Armin,
vielen Dank für Deinen Kommentar!

Ja, der Zaun steht wirklich sehr nah am Gleisbett. Wenige Minuten bevor der Zug kam, waren die Kühe auch noch relativ weit vorne; nach kurzem Schauen, was ich denn so mache, haben sie sich leider nach hinten verzogen. Wäre sonst ein schönes Motiv gewesen!

Die Eurocitys fallen ab Dezember nicht weg; nur fahren sie zukünftig nicht mehr über die Allgäubahn sondern über die neu-elektrifizierte Strecke München-Lindau via Memmingen. Zum Einsatz kommen dann moderne Treibzüge des Typs ETR 610 von der SBB. Ist schon sehr schade um die 218er und den Wagen (vor allem dem Panorama-Wagen).

Liebe Grüße und bleib Du auch gesund!
Fabian

Armin Schwarz 03.12.2020 16:30

Hallo Fabian,
ja, danke. Das ist und war eigentlich immer das wichtigste. Und hoffen wir einfach alle dass die Pandemie bald ein Ende hat. Und solange wir nicht alle durchgeimpft sind, müssen wir uns an die Regeln halten, um uns und andere zu schützen.
Liebe Grüße
Armin

Am Abend von 21 September 2025 schiebt 218 330 ein RE nach Itzehoe aus Niebüll.
Am Abend von 21 September 2025 schiebt 218 330 ein RE nach Itzehoe aus Niebüll.
Leon Schrijvers

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

20 1200x800 Px, 16.10.2025

Brohltalbahn 218 396 schlept der |Leergarnitur von der Spelle Aluzug durch Kaarst Broicherseite am 23 Juli 2025.
Brohltalbahn 218 396 schlept der |Leergarnitur von der Spelle Aluzug durch Kaarst Broicherseite am 23 Juli 2025.
Leon Schrijvers

Der Aluzug nach/aus Spelle fahrt wieder: nach einer Sperre wegen defekter Brücke bei Spelle fahrt der Brohltalbahn der Zug wieder. Am 12 Augustus 2025 wird 218 396 samt beladener Zug bei Kaarst und wird vom offenbarer Weg fotografiert.
Der Aluzug nach/aus Spelle fahrt wieder: nach einer Sperre wegen defekter Brücke bei Spelle fahrt der Brohltalbahn der Zug wieder. Am 12 Augustus 2025 wird 218 396 samt beladener Zug bei Kaarst und wird vom offenbarer Weg fotografiert.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.