trainpics-vol-2.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Mitten im Jura, auf gut 1000 müM, 467 km von Paris (und ca 400 von Milano) entfernt kreuzen sich in der kleinen Landstation Le Touillon zwei Züge.

(ID 835834)



30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Mitten im Jura, auf gut 1000 müM, 467 km von Paris (und ca 400 von Milano) entfernt kreuzen sich in der kleinen Landstation Le Touillon zwei Züge. Die Höhenlage mit strengen Wintern und eine durchs Gelände ungünstige Kurven- und steigungsreiche Trassierung waren schlechte Voraussetzungen für einen effizienten Betrieb der Strecke Vallorbe - Pontarlier, weshalb man sich zum Bau des Mont-d'or Tunnels entschloss, der 1915 eröffnet wurde und der die Strecke Vallorbe - Pontarlier zur Nebenbahn degradierte. Wie gut, dass die Coni'Fer 1992 die Initiative ergriff, hier wieder Züge verkehren zu lassen, was seit 1993 auch wieder möglich ist. Das Bild zeigt die 52 8163-9 mit vier vierachsigen Plattform Wagen Bi 4 (ex Seetal/EBT?) auf der Fahrt nach Fontaine Ronde und den Gegenzug mit der E 3/3 N° 5  Rhone  (SLM 1915/ Fabriknummer 2538) in Le Touillon. 

15. Juli 2023

30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Mitten im Jura, auf gut 1000 müM, 467 km von Paris (und ca 400 von Milano) entfernt kreuzen sich in der kleinen Landstation Le Touillon zwei Züge. Die Höhenlage mit strengen Wintern und eine durchs Gelände ungünstige Kurven- und steigungsreiche Trassierung waren schlechte Voraussetzungen für einen effizienten Betrieb der Strecke Vallorbe - Pontarlier, weshalb man sich zum Bau des Mont-d'or Tunnels entschloss, der 1915 eröffnet wurde und der die Strecke Vallorbe - Pontarlier zur Nebenbahn degradierte. Wie gut, dass die Coni'Fer 1992 die Initiative ergriff, hier wieder Züge verkehren zu lassen, was seit 1993 auch wieder möglich ist. Das Bild zeigt die 52 8163-9 mit vier vierachsigen Plattform Wagen Bi 4 (ex Seetal/EBT?) auf der Fahrt nach Fontaine Ronde und den Gegenzug mit der E 3/3 N° 5 "Rhone" (SLM 1915/ Fabriknummer 2538) in Le Touillon.

15. Juli 2023

Stefan Wohlfahrt 14.01.2024, 167 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2023:07:15 11:27:00, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 56/10, ISO80, Brennweite: 220/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
DBB 853 rolt ganz rühig ins Depot von Burgdorf ein während der Rangierder zuschaut am 17 Mai 2025.
DBB 853 rolt ganz rühig ins Depot von Burgdorf ein während der Rangierder zuschaut am 17 Mai 2025.
Leon Schrijvers

Seitenblick auf DBB 853 in Burgdorf am Morgen von 17 Mai 2025.
Seitenblick auf DBB 853 in Burgdorf am Morgen von 17 Mai 2025.
Leon Schrijvers

Lok 853 der DBB ist am 17 Mai 2025 mit eine der manche Sonderzüge von das Bahnspektakel  150 Jahre Emmentalbahn  in Burgdorf eingetroffen.
Lok 853 der DBB ist am 17 Mai 2025 mit eine der manche Sonderzüge von das Bahnspektakel "150 Jahre Emmentalbahn" in Burgdorf eingetroffen.
Leon Schrijvers

Am 18 Mai 2025 schleppt DBB 853 der LANGNAU Lok-3 durch den Bahnhof von Konolfingen.
Am 18 Mai 2025 schleppt DBB 853 der LANGNAU Lok-3 durch den Bahnhof von Konolfingen.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.