Der VSOE Service- und Personalschlafwagen Nr. 3912 (F- VSOE 61 87 06-70 912-7), ex CIWL 3912 Schlafwagen vom YTp (ex CIWL 51 66 06-41 339-6) im Zugverbund vom Venice Simplon-Orient-Express am 02.08.2019 beim Halt in Göschenen (CH), leider bei Regen.
Der Servicewagen, ein ehemaliger CIWL Typ YTp Schlafwagen wurde 1949 von der Société anonyme des Ateliers Métallurgiques in Nivelles (Belgien) gebaut und als Schlafwagen (WL) vom Typ YTp an die CIWL geliefert die ihn als Nr. 3912 bezeichnete. Ende der 1970er-Jahre wurde er an die VSOE verkauft. Die VSOE ließ den Wagen durch die Bremer Waggonbau GmbH (ehem. Hansa Waggonbau) 1982 zum Service- und Personalschlafwagen umbauen.
Beide Service-Wagen (Voiture de Service / Carrozza di Service) Nr. 3912 und 3915 vom Typ YU der VSOE haben Schlafabteile für das Personal (mit jeweils 14 Betten), Gepäck- und Vorratsräume für die Speisewagen, sowie ein Kohlelager für Kohle befeuerten Heizöfen der Schlafwagen.
Zwischen 2003 und 2006 wurde die Wagen der VSOE nochmals modernisiert und erhielten unter anderem moderne Drehgestelle von Bombardier. Durch die neuen Drehgestelle sind die Wagen seitdem für 160 km/h zugelassen.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 4 in zwei Drehgestellen
Länge über Puffer: 23.452 mm
Drehzapfenabstand: 16.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.500 mm
Eigengewicht: 52 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h (ursprünglich 140 km/h)
Bettplätze für Personal: 14
Armin Schwarz 21.10.2019, 461 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/160, Blende: 10/1, ISO640, Brennweite: 67/1
21 1400x1041 Px, 25.09.2025
26 1400x933 Px, 25.09.2025
17 1400x936 Px, 25.09.2025
18 1400x979 Px, 25.09.2025