Stef Burg 25.12.2023 11:12
Das kann nicht 1982 oder die 1044.38 gewesen sein, weil die 1044.38 bereits ab 26.02.1980 untauglich (Unfall in Lichtenstein gegen LKW) war und am 27.04.1981 kassiert wurde.
Marc Steiner 21.12.2021 10:31
Wie früher bei meiner Oma in Itzehoe....mitten durch die Stadt....die roten Brummer sind immer eine Augenweide...Gruß Marc
Andreas Strobel 27.9.2023 9:16
Servus Detlef, immer wieder schön so einen Uerdinger irgendwo fahren zusehen. LG Andi
Marc Steiner 21.12.2021 10:33
Gut gepflegte Werkslokomotiven sind immer eine Augenweide gerade wegen der oft geringen Stückzahl. Feine Aufnahme aus Leer.....Gruß Marc
Marc Steiner 21.12.2021 10:28
Fein fein fein....schade das der Juletog in diesem Jahr ausgefallen ist....tolles Erinnerungsfoto! Gruß Marc
km0 19.3.2021 23:58
Die wahre TEE-218... ;-)
km0 20.1.2020 10:15
Das verkehrsrote Design, dessen ist man schon lange überdrüssig, aber der MZ steht es in meinen Augen ganz gut zu Gesicht, selbst wenn sie niemals eine Schönheit wie die MY/MX sein wird...
Gruß in den Norden...
km0 12.4.2019 23:23
Ein schönes Duo, Stellwerk und Lok...
Detlef Schikorr 13.4.2019 20:58
Ich hatte die Wahl, den Rheingold entweder an der Strecke zu foografieren oder in Flensburg an dem markanten Stellwerk Fo.
Wegen der Einmaligkeit des Motivs habe ich mich für Flensburg entschieden. Toll, daß Dir diese Auswahl gefallen hat!
km0 30.4.2019 10:48
Gute Wahl, ich finde es auch grundsätzlich attraktiver, wenn die Bahn bereits im Bild sichtbar mit dem Ort verbunden ist.
km0 23.1.2019 19:44
Als die Welt dort noch in Ordnung war... herrliche Zeitzeugnisse...
km0 19.1.2019 15:09
Einfach sensationelle Fotos aus alten Tagen in Portugal. Hier sieht man übrigens ganz gut, warum diese Henschel-Mallets nie so recht nach Schmalspurfahrzeugen aussehen, Die E 85 ist schon deutlich breiter gebaut.
km0 19.1.2019 15:07
Was für eine spannende Kreuzungstechnik. Da staunt man ja Bauklötze...
km0 14.1.2019 22:58
Klassisch, Diesellok macht den Vorspann, nicht umgekehrt. So die Vorschrift. Gepflegtes Gleisfeld und der Lack der V 200 auch noch nicht abgeschossen...
Detlef Schikorr 15.1.2019 0:41
Ich wundere mich, daß ich dieses Bild überhaupt gemacht habe, die V200 verschandelt ja die 01.10.... Interessant auch die unterschiedlichen Kilometersteine
km0 15.1.2019 9:19
Ja, Gottseidank gab es auch damals Leute, die ein Stück wertvollen Film dafür verschwendet haben. Der Alltag von gestern ist heute Vergangenheit. Ist bei Städten ebenso, die Altstadt ist vielfotografiert, aber zumeist in 50 Jahren immer noch gleich, von der Vorstand findet man keine Dokumente. Keiner kann sich mehr die grüne Wiese mit dem einzelnen schmucklosen Haus vorstellen...
km0 13.1.2019 22:57
Hier gibt es auch viel zu entdecken. Nebst der imposanten Schmalspurmallet auch die Drehscheibe mit ihrem deutschen Fabrikschild. Sieht aus, als wäre die sogar mit Dreischienengleis bestückt.
Detlef Schikorr 14.1.2019 13:50
Régua war höchst interessant. Auf der Drehscheibe von Vögele Mannheim wurden sowohl Meter- als auch Breitspurloks gedreht. Die Drehscheiben an der Douro-Strecke (Tua, Pocinho) hatten jeweils 4 Gleise....
km0 13.1.2019 22:44
Das wäre doch ein Bild für La Traction. Ich meine, die haben kein Bild aus dem Vorleben der Lok. Wenn Du möchtest, stelle ich Dir den Kontakt zum Vorstand des Vereins her.